Michael Richthammer ist neuer Präsident des Lions-Clubs Weiden. Der Weidener übernahm das Amt traditionell bei der Ladies Night des Clubs vom Grafenwöhrer Frank Wohl. Dieser hatte die „Löwen“ im Jubiläumsjahr geführt. Erst vor wenigen Wochen war das 50-jährige Bestehen mit einem Festakt in der Max-Reger-Halle gefeiert worden (wir berichteten). 1. Vizepräsident ist Elmar Grosser, 2. Vizepräsident Gert Steinwender, Schatzmeister Elmar Grosser und Clubsekretär Robert Ascherl.
Wohl blickte auf ein Clubjahr zurück, das die Lions gefordert hatte, aber von großen Erfolgen geprägt war. Das für die Mitglieder arbeitsintensive „Löwenfest“ mit Haindling habe einen Besucherrekord erzielt. Auch bei den Activities sei das zum 30. Juni beendete Clubjahr außerordentlich erfolgreich gewesen. „Es sind in diesem Jahr die 200.000 Euro an Spendensumme überschritten worden“, stellte Wohl fest. Darin sind als Großspende auch 140.000 Euro enthalten, die aus einer Zahngoldaktion zusammen mit Oberpfälzer Zahnärzten stammten und vor kurzem an die Kinderkrebsklinik der Universität Regensburg gingen.
Im Jahresabschluss des für die Spenden verantwortlichen Lions-Hilfswerk Weiden e.V., das nach Kalenderjahren getaktet ist, erscheint diese ganz frische Großspende noch nicht. Im Vereinsjahr 2018 flossen laut Hilfswerk-Vorsitzendem Kurt Hannuth etwa 35.000 Euro an Spenden. Herausragende Posten waren die Aktion „Not und Leid in Weiden“ für bedürftige Weidener mit mehr als 17.000 Euro und eine Einzelspende an den Weißen Ring mit 10.000 Euro.
Probleme hören
„Unser Geschäft ist das Soziale“, resümierte der scheidende Präsident Wohl. Der Grundgedanke der Lions bleibe: „Hinhören, wo Probleme sind, und unsere Möglichkeiten nutzen, um der Gesellschaft zu dienen.“ Wohl zeichnete Mitglieder für besondere Verdienste aus. Mit dem President’s Appreciations Award wurden Wolfgang Würschinger, Anton Forster, German Schieder, Johannes Baier, Elmar Grosser, Bastian Braun, Christian Hoffmann und Stefan Zaruba bedacht.
Der neue Präsident Michael Richthammer war bisher Vize-Präsident des Clubs und in viele Spendenprojekte (Activities) eingebunden. „Ich habe 15 Jahre Zeit gehabt, um mich auf dieses schöne Amt vorzubereiten“, sagte der Versicherungsunternehmer. Eine der ersten Aktionen im neuen Clubjahr wird das 24-Stunden-Schwimmen für das Schätzlerbad am 19. und 20. Juli. Die Lions freuen sich auf viele Teilnehmer.

















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.