Mit musikalischen Lichtblicken optimistisch ins neue Jahr

Weiden in der Oberpfalz
03.01.2022 - 11:49 Uhr

In der Pandemie muss auch die Hilfsaktion "Lichtblicke" in Weiden und im Landkreis Neustadt/WN neue Wege gehen. Das erste digitale Biertasting war ein Höhepunkt. Für 2022 sollen nun mehrere Benefizkonzerte nachgeholt werden.

Das Vokalensemble „ChorDiSono“ wollte bereits in der Adventszeit zugunsten der Hilfsaktion „Lichtblicke“ in der Michaelskirche auftreten. Da dies nicht möglich war, planen die Sängerinnen und Sänger um Chorleiter Alexander Meiler und Pianist Wolfgang Dirscherl einen Auftritt im Frühsommer.

Das Jahr 2021 war ein herausforderndes, ungewisses Jahr und bot viele Unwägbarkeiten. Gerade Menschen, die Kurzarbeit oder Krankheit zu verkraften hatten oder allgemein ein schmales Budget haben, mussten viele Herausforderungen meistern. Rund 50 Familien und Einzelpersonen hat die Aktion „Lichtblicke“ durch die Übernahme von Rechnungen oder die Ausgabe von Gutscheinen schnell, nach außen anonym und nach Prüfung durch das Landratsamt Neustadt geholfen.

Gleichzeitig konnten im zweiten Coronajahr kaum Benefizveranstaltungen, nicht nur zugunsten dieser Hilfsaktion, stattfinden. Ein besonderes Erlebnis war daher das Online-Biertasting mit „Bierdoktor“ Dr. Johannes Sauer und einer Auswahl regionaler Gerstensäfte im Mai. Viele Interessierte freuten sich über die willkommene Abwechslung und hatten ein Bier-Paket samt Online-Event gebucht. Der Mediziner und Biersommelier Johannes Sauer informierte über die Entstehungsweisen verschiedener Sorten und Besonderheiten. Die Brauereien (Brauhaus Floß, Zoiglwerkstatt Wernberg, Schlossbrauerei Naabeck und Bräuwirt) hatten die Getränke entweder kostenlos zum Packort geliefert oder ihre Biere gespendet.

Konzert mit „ChorDiSono“ wird nachgeholt

Das vorweihnachtliche Konzert mit „ChorDiSono“, das eingebettet in das Sonntagnachmittagsprogramm der evangelischen Kirchengemeinde St. Michael am zweiten Adventssonntag hätte stattfinden sollen, musste wegen der Corona-Auflagen entfallen. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Die Kirchengemeinde plant zwischen Ostern und Sommer erneut eine Serie mit Veranstaltungen am Sonntag, diesmal erst um 18 Uhr. Und in diesem Rahmen soll dann auch ein geistlich-weltliches Konzert mit „ChorDiSono“ stattfinden.

Auch die Gruppe „CantArt“ um Elisabeth König hat für 2022 wieder angeboten, ein Benefizkonzert in Neustadt zu geben. „Wie freuen uns, wenn wir etwas für den guten Zweck beitragen können“, sagt König. Ein Highlight wird sicher auch das Benefizkonzert von „SingingWitt“ und den Hofer Symphonikern am Sonntag, 6. November, um 19.30 Uhr in der Weidener Max-Reger-Halle mit bekannten Stücken aus Rock, Pop und Klassik. Ein Kartenkontingent für diesen Ohrenschmaus gibt es unter www.nt-ticket.de, an allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter Telefon 0961/85550.

Zur Info: Da der Chor des Unternehmens seine Konzerte coronabedingt ebenfalls teilweise verschieben musste, sind einige Karten für den Auftritt bereits seit langem vergeben. Sie tragen das Datum 29.11.2020 und behalten ihre Gültigkeit für das Konzert – diesmal zugunsten „Lichtblicke“ – im Herbst 2022.

Natürlich hoffen die Organisatoren, dass in diesem Jahr die Veranstaltungen und Aktionen zugunsten unverschuldet in Not geratenen Menschen aus der Region stattfinden können. Bis dahin bedanken sich die Helfer von Oberpfalz-Medien, dem neu gegründeten Verein der Hilfsaktion und des Landratsamtes Neustadt für die Unterstützung im zu Ende gegangenen Jahr.

Für "Lichtblicke haben gespendet

Dieser Dank gebührt vor allem den Spendern. Das sind unter anderem: Petra und Franz Frischholz, Karolina und Ludwig Kreinhöfner, Franz Wick, Sabine Schuller, Antonie Zauner Stiftung (Unterföhring), Matthias Kick (Tännesberg), Waltraud Troidl (Waldthurn), Rita Scharnagl, Monika Trattmann, Anna und Sieghard Reber, Ingrid Buscholl, Herbert Näger, Wilhelm Hacker, Andreas Greiner, Michael Oppitz (Weiherhammer), Ingrid und Uwe Ibl (Weiden), Silvia Spiegl (Schwarzenbach), Reinhold Gilch, Margot Meyer, Thorsten Dagner (Weiden), Margit und Michael Lesniakowski, Astrid Schießl-Mayer und Uwe Mayer, Claudia und Michael Stöckl (Weiden), Merkl Hallen- und Stahlbau GmbH (Weiden), Josef Troidl (Vohenstrauß), Rita und Bernhard Harrer, Hermann Paul Putz GmbH, Adolf Mois, Gerda Schwärzer, Helga Kraus, Heidi und Heinz Kastl, Christa und Richard Walbert, Ingeborg und Herbert Winter (Altenstadt), Maria und Karl Lorenz, Stefan Meiler Finanzservice (Flossenbürg), Nessmayr Holding GmbH (Weiden), Roswitha Fraas (Nabburg), Andrea und Frank Sauer (Mantel), Anita und Florian Meier, Viola und Thomas Reichl (Weiden),

Petra Dettenhöfer, Gerlinde Sommer, Johann Köferl (Pressath), Susanne Aures Kreutzmeier und Michael Kreutzmeier (Schirmitz), Rita und Dieter Sasse (Weiden), Maria und Lorenz Krug, Brigitte Bahmann, Irmgard und Peter Ötzinger, Andrea und Günther Dippold, Richard Zimmet, Simone Fahncke (Weiherhammer), Fahrschule Bscherer, Ludwig Wittmann, Gabi und Norbert Jagenlauf (Grafenwöhr), Irmgard Hauprich (Neustadt), Ingrid Schedl (Weiden), Eva-Maria Müller, Bärbel Panzer (Regensburg), Franz Schreglmann, Karin Alwang, Barbara und Thomas Kostial (Pirk), Gertrude Ach, Karola Sandner (Schirmitz), Maria Betz, Ulrich Höcker, Binner Planung & Projektentwicklung GmbH (Neustadt), Lackierfachbetrieb Josef Haberkorn (Vohenstrauß), Judith Schemela, Simon Aumeier, Monika und Paul Reichenberger (Grafenwöhr),

Herbert Kiefer, Agnes und Heinz Weigl (Oberviechtach), Astrid Essinger, Christian Fuchs, Johannes Kirzinger, Christian Pschierer (Kirchenthumbach), Margit und Franz Kett (Floss), Melanie und Josef Grasser (Mantel), Hannelore und Günther Richthammer, Maria-Luise Vollath (Weiden), Battenberg Gietl Verlag, Bernhard Lang (Georgenberg), Robert Specht, Ulrich Troppmann, Erwin Scharnagl Fischzucht (Mantel), Markus-Gottwalt-Schule Klasse M 10 (Eschenbach), Ulrike Gertraud Kummer, Petra und Dr. Thomas Maier (Weiden), Rita Kammerer, Gabriele Suckart, Monika Krämer (Weiden), Erich Köstler, Antonie und Wolfgang Binder, Ute von Zimmermann-Schönrock, Eva-Maria Lindmeier, Wolfgang Hosl, Hermann Bauer (Pirk).

Neustadt an der Waldnaab23.12.2021
Neustadt an der Waldnaab03.12.2021
Bildergalerie
Weiden in der Oberpfalz16.05.2021
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.