Zur geplanten Eröffnung des Nordoberpfalz-Centers (NOC) Ende September wird TK Maxx fehlen. Ausgerechnet ein Schwergewicht unter den bisher bekannten Mietern wird dann nicht in dem Einkaufszentrum vertreten sein. Vorgesehen war eine Verkaufsfläche für Kleidung und Wohn-Accessoires von 1600 Quadratmetern auf zwei Etagen - Geschäftsräume, die bereits weitgehend fertiggestellt sind.
TK Maxx war als Ankermieter gehandelt worden. Als Zugpferd, das später Kunden und bereits im Vorfeld weitere Geschäfte ins NOC bringen sollte. Informationen und Gerüchte über kommende oder eben nicht kommende Mieter kursieren seit der Planungsphase. Aber die Informationen über einen Stopp bei TK Maxx ließen wenige Wochen vor dem geplanten Eröffnungstermin doch aufhorchen.
Hinweis verschwunden
Die Hinweise verdichteten sich bereits, als die geplante Filiale in Weiden plötzlich nicht mehr auf der Internet-Präsenz von TK Maxx zu finden war. Dort hatte Anfang Juli unter anderem noch als Adresse gestanden: "NOC, Nordoberpfalz Center, Macerata Platz 1". Wenige Tage später prangte auf derselben Filial-Präsenz nur noch: "Seite konnte nicht gefunden werden". Auch in der online einsehbaren Liste mit geplanten Neueröffnungen im Herbst sucht man das oberpfälzische Weiden vergebens - anders als übrigens den Stadtteil Köln-Weiden, wo für 1. August der Startschuss geplant ist.
TK Maxx selbst bestätigte inzwischen auf Anfrage von Oberpfalz-Medien, dass zumindest zu dem vom NOC-Betreiber Fondara beworbenen Eröffnungstermin am 26. September nicht mit einem Ladenbetrieb zu rechnen ist. Auch nicht zeitnah danach: "In diesem Jahr werden wir keine Filiale am Standort Weiden eröffnen", heißt es in der Antwort des deutschen Pressebüros von TK Maxx. Für die Zeit danach legt sich der Moderiese nicht fest, wann er in Weiden an den Start gehen wird. "Sobald eine spätere Eröffnung geplant ist, werden wir dies mit einer Pressemitteilung kommunizieren."
Dem Vernehmen nach wird mit einer Eröffnung von TK Maxx im Frühjahr geplant. Über die Gründe für die kurzfristige Absage schweigt sich TK Maxx aus. Zur Unternehmens- und Expansionsstrategie nehme man grundsätzlich keine Stellung. Auch nicht zu der Frage, ob bereits Personal für Weiden eingestellt worden sei und diese Mitarbeiter informiert seien. Der Rückzieher für September des deutschlandweit stark expandierenden Modehändlers muss aber kurzfristig erfolgt sein; darauf deutet der fortgeschrittene Stand der Arbeiten auf den vorgesehenen Flächen hin, wie bei einem Ortstermin am Dienstag deutlich wurde.
Fondara: Termin steht
Auch Fondara äußerte sich zurückhaltend zum Fernbleiben von TK Maxx. Zu Fragen rund um die Mieter habe man sich stets bedeckt gehalten, sagte Fondara-Sprecher Philipp Hlousek. Auch in diesem Fall bestätigte Hlousek lediglich, "dass TK Maxx an der Eröffnung nicht teilnehmen wird". Bei solchen Großprojekten gebe es bisweilen Abstimmungsbedarf. "Über alles weitere sind Vermieterin und Mieter im Gespräch."
Am Termin 26. September hält Fondara fest: "Die Eröffnung steht überhaupt nicht zur Debatte", sagte der Sprecher. Nun gibt es auch schon eine Uhrzeit für den Start, die in ersten Werbeanzeigen auftaucht: 11 Uhr. "Die Kampagne ist durchgetaktet und fertig. Das ist nicht verrückbar und wird auch nicht verrückt." Die Mieter seien dabei, Personal zu rekrutieren, wobei auch Fondara Unterstützung leiste. Die Ausbauarbeiten lägen im Zeitplan, versicherte Hlousek. Derzeit werden weiter Keramikstelen an der Fassade angebracht. "An der Eröffnung wird nicht gerüttelt."
TK Maxx und die Mieterfrage
Seit der späteren Planungsphase für das Nordoberpfalz-Center (NOC) steht neben der Verkehrsproblematik vor allem die Zusammensetzung der Geschäfte im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Der Bauherr und Betreiber Fondara hielt sich bei Namen stets bedeckt, auch bei der Frage nach den Schwergewichten, den so genannten Ankermietern. Diese sind nicht nur für das NOC selbst, sondern für den gesamten Handelsstandort Weiden von Bedeutung.
TK Maxx bestätigte Oberpfalz-Medien im Mai 2019 sein geplantes Engagement im NOC. Damals hieß es: "Das Off-Price-Unternehmen lädt im Herbst 2019 alle Schatzsucher und Schnäppchenjäger in das Nordoberpfalz-Center ein. Auf rund 1600 Quadratmeter Verkaufsfläche, verteilt auf zwei Etagen, erwartet alle Kunden eine große Auswahl an Top-Marken und Designer-Labels aus den Bereichen Damen, Herren, Kinder, Accessoires, Schuhe und eine Selektion an Wohn-Accessoires - und das bis zu 60 Prozent günstiger."
Weitere bekannt gewordene Mieter im NOC sind Vero Moda und Jack & Jones vom Konzern "Bestseller", Woolworth, Fair Fitness und der Buchhändler Thalia.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.