Die Standortausbildung der Luftbeobachter des Regierungsbezirks Oberpfalz findet laut Pressemitteilung wegen der großen Zahl der Teilnehmer wieder an zwei Terminen statt. Für die Luftbeobachter der Stützpunkte Weiden-Latsch und Schmidgaden am Samstag, 25. März, um 9 Uhr auf dem Flugplatz in Weiden-Latsch (Ausweichtermin: Samstag, 1. April). Für die Luftbeobachter der Stützpunkte Cham, Oberhub und Neumarkt am Samstag, 15. April, um 9 Uhr auf dem Flugplatz in Oberhub. Ausweichtermin: Samstag, 22. April. Piloten und Luftbeobachter absolvieren die Einsatzflüge freiwillig und ehrenamtlich. Ausbildungsziel ist die Zusammenarbeit der Luftbeobachter mit einer Leitstelle, das Festlegen von Flugrouten und Auffinden von Zielen nach vorgegebenen Angaben, die Bedienung der Digitalfunkgeräte, Absetzen von Lagemeldungen und das Führen von Einsatzkräften zum Einsatzort. Wenn wegen des Flugwetters Zweifel bestehen, wird gebeten, am jeweiligen Ausbildungstag am Flugplatz in Weiden-Latsch, Telefon 0961/29-780 oder -774, beziehungsweise am Flugplatz in Oberhub, Telefon 09402/7667, anzurufen.
Weiden in der Oberpfalz
24.03.2023 - 10:15 Uhr
Oberpfälzer Luftbeobachter machen sich für Waldbrandüberwachung fit
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.