Ein „wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum beruflichen Erfolg“ ist der Abschluss der Berufsschule, den elf junge Damen und Herren mit einem Notendurchschnitt von 1,0 bis 1,5 am Mittwoch in der Europa-Berufsschule schafften. „Wir sind stolz auf Sie und die Werte und Fähigkeiten, die Ihnen von den Lehrkräften vermittelt wurden“, lobte Schulleiterin Martina Auer-Bertelshofer.
Schulpfarrerin Anne Utz lobte das Wissen und die angeeigneten Fähigkeiten der Absolventen und beschenkte sie mit kleinen Erinnerungsgaben. Moderiert wurde die Preisträger-Ehrung von Manfred Wichmann.
Oberbürgermeister Jens Meyer überbrachte die Grüße der Landräte Roland Grillmeyer (Tirschenreuth) und Andreas Meier (Neustadt/WN) und anerkannte die sensationellen Leistungen. Er forderte die jungen Leute auf, „in unserer Region“ zu bleiben.
Hier sehe er viele Perspektiven. In der Oberpfalz gebe es großartige Betriebe, die teils Weltmarktführer seien. "Heutzutage haben junge Menschen die Möglichkeit, sich den Beruf aussuchen zu können."
Florian Rieder (IHK Regensburg) gab einen Einblick in die aktuelle wirtschaftliche Lage. Er erwartet einen „immensen Zuwachs für erneuerbare Energien. Netzausbau und Wasserstoff sowie Arbeitskräfte-mangel seien weitere Themen, die immer wichtiger würden. Man müsse daran denken, den massiven Bedarf an Arbeitskräften auch aus Drittstaaten zu decken.
Mit einer echten 1 vor den Komma im Zeugnis schlossen ab: Johannes Thomas Gollwitzer (Elektroniker Automatisierungstechnik, Notendurchschnitt 1,00 Ausbildungsbetrieb SIT Log GmbH, Altenstadt). Eugen Ipatow (Elektroniker für Betriebstechnik 1,00, BMW Werk Regensburg im Dualen Verbundstudium). Christoph Josef Bauriedl (Anlagenmechaniker SHK, 1,00, Sanitär- und Haustechnik Karl Bauriedl, Eslarn). Sebastian Reimann (Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik, 1,00, Scharnagl Elektrotechnik Mähring).
Dawid Loose (Industriemechaniker, 1,10, Heidelberg WEB Carton Converting GmbH, Weiden). Hannah Schuster (Technische Produktdesignerin Maschinen und Anlagenkonstruktion, 1,12, Gerresheimer Werkzeugbau, Wackersdorf). Florian Zetzl (Bankkaufmann, 1,10, Vereinigte Sparkassen Eschenbach, Neustadt, Vohenstrauß). Luisa Schön (Mechatronikerin, 1,10, Hamm AG, Tirschenreuth). Wernher Hahn (Zerspanungsmechaniker, 1,12, BAM GmbH). Tobias Neuber (Elektroniker für Betriebstechnik, 1,3, Constantia Pirk). Michael Enderlein (Kfz-Mechatroniker, 1,50, Autohaus Grieb Vohenstrauß). Stellvertretender Schulleiter Thomas Neumann dankte den Vertretern der Politik und der Kammern, die durch ihre Anwesenheit der Schule mit ihren Auszubildenden Wertschätzung ausdrückten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.