Weiden in der Oberpfalz
20.11.2024 - 12:19 Uhr

Prager Band "St. Johnny" lässt "Live Stage" in Weiden beben

Mit seinem unverwechselbaren Sound bringt Jan Stehlík, Frontmann der tschechischen Band, das Parapluie zum Kochen. Seine authentischen Blueskompositionen und die hervorragende Gitarrenperformance sind ein Highlight.

Spektakuläre Pose: Jan Stehlík spielt die Gitarre rücklings im Nacken. Bild: Kunz
Spektakuläre Pose: Jan Stehlík spielt die Gitarre rücklings im Nacken.

Jan Stehlík hat von allem was. Seine Stimme klingt rau. Sein Gesang ist präzise und sein Gitarrenspiel exzessiv. Stehlík verkörpert den unverwüstlichen Jump Blues der 1940er und 1950er Jahre. Seine selbst gestrickten Songs heben sich deutlich heraus aus dem Einerlei vieler anderer Blues- und Rock-'n'-Roll-Bands. Seine Musik ist kraftvoller, fetziger. Wer so spielt wie er, zeigt großes Interesse am individuellen, musikalischen Ausdruck. Was da am Freitagabend auf der "Live Stage" steht, kommt mit unglaublicher Wucht daher und ist ein irrer Mix aus Clapton und Hendrix.

Der Großteil des Repertoires stammt aus eigener Feder. Gelegentlich wird Material von Elvis Presley, Johnny Cash oder Bob Dylan draufgelegt. So oder so: Das "Parapluie" wird zum Hexenkessel. Nach jedem Stück gibt es frenetischen Applaus. So einer war noch nicht da. Was der hünenhafte Gitarrist mit der Ballonmütze tut, ist ohrenbetäubend und ansteckend.

Texte aus dem Leben

Die Show ist klasse, die Musik lässt die Gäste toben. Egal ob die Klampfe vorne hängt oder bei den Showtricks hinten im Nacken sitzt. Die Gitarrenperformance, Texte aus dem Leben, die offenbar aus eigenen Erfahrungen geschöpft wurden, das Timbre und die energiegeladenen Rhythmen sind die richtige Mischung.

Das Trio "St. Johnny" kommt aus Tschechien. Genauer gesagt, aus Prag. Die Band trat schon als Vorgruppe für die Blueslegenden Charlie Mussellwhite, Lurrie Bell, Paul Lamb, Ana Popovic auf.

Den Rhythmus gibt Kamil Němec am Schlagzeug vor. Als Bassist ist kurzfristig Milan Schmidt eingesprungen. Stehlík ließ sich von seinen Reise in die USA inspirieren, als er 2005 seine Band gründete.

Seine Vorliebe für alte Verstärker und Apparate garantieren den authentischen Blues-Sound der Band, die sowohl eigene Stücke als auch ausgewählte Blues-Standards in ihrem Repertoire hat. "St. Johnny" spielt auch als Begleitband des US-amerikanischen Sängers und Gitarristen Brent Moyer auf seinen Europatourneen.

Weiden in der Oberpfalz18.11.2024
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.