Ein Puzzle für ein tolerantes Weiden: "Weiden ist bunt" kürt Wettbewerbsgewinner

Weiden in der Oberpfalz
06.05.2021 - 12:14 Uhr

"Weiden ist bunt" lud zum Zehnjährigen Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein, eine besondere Postkarte zu gestalten. Nun wurden die Sieger der Aktion gekürt.

Ramona Scharnagl präsentiert stolz ihre Siegerpostkarte, die Nico Erhardt (links) rahmen ließ. Unter den Gratulanten waren Veit Wagner (Zweiter von links), Ursula Soderer und stellvertretender Schulleiter Eduard Bauer (rechts).

„Was sind die Puzzleteile eines toleranten Weiden?“ Diese Fragen zum Zehnjährigen von „Weiden ist bunt“ beantworteten mehr als 70 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Farbstift und Pinsel. Gemalt werden sollte eine Postkarte, die einen Ort abbildet, an dem sich jeder zuhause fühle. Ein Ort, an dem jeder so sein dürfe, wie er sei. An dem jeder jedem helfe und wo es egal sei, ob man schwarz, weiß, behindert, homosexuell, christlich, islamisch, alt oder jung sei.

Zeit hatten die jungen Künstler neun Monate. Die Aktion dauerte von April bis Dezember 2020. Mittels eines Votings konnten die Weidener schließlich ihre Favoriten in drei Kategorien mit "Herzchen" zum Gewinn führen. Stellvertretend für Johanna Rauh (Kids, 4. Klasse der Hans-Sauer-Grundschule) und Vera Pappenberger (Erwachsene, FOS Weiden) würdigten am Donnerstagvormittag die beiden "Weiden ist bunt"-Granden, Nico Erhardt (Jugendzentrum) und Veit Wagner (Sprecher) in der Aula der Staatlichen Wirtschaftsschule Ramona Scharnagl (Klasse 10 AG Gustl-Lang-Schule), die in der Kategorie Jugendliche gewonnen hatte.

Die Schülerin hat zwei Wochen an ihrer Postkarte gearbeitet. „Nachdem ich das von dem Puzzle gelesen habe, habe ich mir gedacht: Mache ich ein Puzzle als Bild.“ Mit dieser Idee traf sie voll ins Schwarze – oder besser ins „Bunte“, wie Wagner berichtigte. Gemalt wurde zuhause. „Gerade im künstlerischen Bereich sind wir ja nicht ganz so toll aufgestellt, was einfach am Stundenplan liegt“, erklärte stellvertretender Schulleiter Eduard Bauer. „Das Bild von unserer Ramona hat die Herzen der Weidener begeistert“, freute er sich. „Eine tolle Leistung gerade in Zeiten des Lockdowns.“

Als Dankeschön gab es einen Kugelschreiber und einen Geschenkgutschein. Erhardt hatte die Arbeiten der Schülerin als Collage in einen Rahmen fassen lassen. Dazu händigte er ihr eine Urkunde aus. Das Siegerbild wurde unter dem Motto "Sende Toleranz um die Welt" auf 500 Postkarten gedruckt, die in der Stadt ausgelegt würden. „Wir hatten im letzten Jahr die ‚bunte Bänke'-Aktion. Und dachten wir uns noch: Manchen wir's mit Postkarten", machte Wagner deutlich.

Wie Erhardt erinnerte, wurden die Bilder zunächst 14 Tage lang im City-Center präsentiert. Hernach wurden sie digital gestellt. „Jeder konnte sein Herzchen abgeben." Die meisten Herzen seien eben den drei Preisträgerinnen zugeflogen. „Die Aktion richtete sich vor allem an die junge Generation“, betonte der federführende Veranstalter. Er gratulierte im Namen des gesamten Juz-Teams und des Aktionsbündnisses "Weiden ist bunt". Ramona Scharnagl habe die Frage, wie für sie das Bild eines toleranten Weidens aussehen, bestens beantwortet.

Weiden in der Oberpfalz05.05.2021
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.