Weiden in der Oberpfalz
17.03.2024 - 11:01 Uhr

Randale nach Unfall: Frau und Mann landen auf Weidener Polizeiwache

Nach einem Unfall an einer Tankstelle in Weiden wehrte sich eine Frau gegen ihre Festnahme. Als sich ein Mann einmischte, landete auch er auf der Polizeiwache. Der nächtliche Einsatz endete so wild, wie er angefangen hatte.

In der Nacht auf Samstag machen Weidener Polizisten von ihren Handschellen Gebrauch. Gleich zweimal. Symbolbild: Stefan Sauer/dpa
In der Nacht auf Samstag machen Weidener Polizisten von ihren Handschellen Gebrauch. Gleich zweimal.

In der Nacht auf Samstag ist es in Weiden zu wilden Szenen zwischen Polizisten, einer betrunkenen Frau und einem aggressiven Mann gekommen. Auslöser: Ein Vorfall gegen 3 Uhr nachts an einer Tankstelle in der Frauenrichter Straße. Nach Polizeiangaben fuhr die 39-jährige Frau dort mit ihrem Auto gegen den Kleintransporter eines Zeitungszustellers. Sie kümmerte sich nicht um den Schaden, sondern drückte aufs Gaspedal.

Verständigte Polizisten machten sich auf die Suche nach ihr und fanden sie wenig später. Der Alkoholtest verlief positiv. Die Frau hatte fast zwei Promille Alkohol im Blut. Sie war laut Polizei "aggressiv", die Beamten legten ihr daher Handfesseln an. Auf der Inspektion folgten weitere Blutentnahmen sowie eine Anzeige, zudem musste die Unruhestifterin Führerschein und Autoschlüssel abgeben.

Parallel dazu bekamen es die Polizisten mit einem an dem Unfall unbeteiligten 30-Jährigen zu tun. Er störte laut Polizei "die Amtshandlungen" und griff die Beamten an, nachdem er bereits einen Platzverweis erhalten hatte. Ebenfalls mit Handfesseln landete er in der Polizeiinspektion. Selbst bei seiner "Entlassung" aus der Wache folgte er nicht – der nächste Platzverweis samt Rauswurf. Die Liste seiner Anzeigen ist nun lang. Tätlicher Angriff auf und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte sowie versuchte Körperverletzung sind aufgeführt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.