Sofort leiteten die Beamten eine "beherzte Rettungsaktion" ein. Zunächst versuchten sie, über ein Gerüst an einem angrenzenden Nebengebäude an die Frau heran zu kommen. Doch der Versuch misslang. Den Polizisten gelang es schließlich, sich Zutritt in das betreffende Mehrfamilienhaus zu verschaffen. Auch die Feuerwehr Weiden rückte mit einer Drehleiter in die enge Gasse an. "In der Zwischenzeit äußerte die Frau, dass ihre Kräfte nachließen und sie sich nicht mehr länger halten könne", betonen die Beamten.
Gewaltsam öffneten die Polizisten die Wohnungstür sowie eine verschlossene Zimmertür und "zogen die Frau in letzter Minute zurück ins Wohnungsinnere". Die Weidenerin blieb - abgesehen von einem großen Schreck - unverletzt. Rettungskräfte brachten sie vorsorglich ins Krankenhaus. "Das Motiv der Frau dürfte in einer psychischen Erkrankung liegen", betonen die Beamten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.