Das fröhliche Feiern nahm für die Frau, die in der Nacht von Freitag auf Samstag eine Diskothek im Weidener Stadtgebiet besuchte, ein böses Ende. Im Laufe des Abends bemerkte sie, dass ihre Handtasche gestohlen wurde. Der Inhalt: Handy und Schlüsselbund.
Noch in der gleichen Nacht brachte ein Finder die Tasche, die er in einem Müllbehälter in der Regensburger Straße gefunden hatte, zur Polizei. Das Problem: Die Tasche war leer. Wenig später erschien die Besitzerin auf der Weidener Wache. Sie erzählte den Beamten, dass sie ihr Handy im Bereich der Regensburger Straße geordet hatte. Und tatsächlich. Die Polizisten "lokalisierten" das Handy in einem Briefkasten in der Regensburger Straße. "Bei Anruf klingelte es lautstark aus der gelben Box", erzählen die Beamten. Doch dann das nächste Problem: Die Polizisten konnten den Kasten nicht öffnen. Also vereinbarten sie mit Angestellten der Post, dass diese "bei der nächsten Leerung am Morgen das Handy aus dem Briefkasten befreien sollen". So lange wollte aber die Besitzerin nicht warten. Sie mobilisierte ein "paar handwerklich begabte Bekannte", die den Briefkasten kurzerhand abmontierten. Als Handy und Besitzerin wieder vereint waren, schraubten die Herren den Kasten wieder an die Halterung. Vom Dieb der Tasche fehlt bisher aber jede Spur. Deshalb bitten die Beamten Zeugen, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 0961/401-320 zu melden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.