Weiden in der Oberpfalz
12.09.2019 - 22:18 Uhr

Volksfest Weiden startet mit einer Premiere

"O`zapft is!" Mit nur einem Schlag setzt Oberbürgermeister Kurt Seggewiß den Zapfhahn ins Bierfass. Das Volksfest mit eingebundener Verbrauchermesse lockt bis Montag mit vielen Attraktionen.

Traumwetter für eine Runde im Riesenrad. Bild: Gabi Schönberger
Traumwetter für eine Runde im Riesenrad.

Das konnte auch Oberbürgermeister Kurt Seggewiß kaum glauben. Ein Schlag auf den Schlägel, und der Zapfhahn saß. Um 19.14 Uhr verkündete er „O’zapft is“! „Das ist auch für mich eine Premiere“, erhob er freudestrahlend die erste Mass Bier und prostete den Gästen zu. Das 121. Volksfest war damit eröffnet.

Es findet zum zweiten Mal unter städtischer Regie statt, wieder fünf Tage lang mit bewährten Programmpunkten wie zum Beispiel einer thematisch breit aufgestellten Verbrauchermesse. Von E-Bikes, Haushaltswaren, Mode, Personaldienstleistung, Brandschutz, Medien, Nahrungsmittel bis hin zu Schmuck, präsentieren 32 Aussteller ihre Waren und Dienstleistungen. Viele von ihnen sind zum zweiten Mal dabei, weil „die Messe im vergangenen Jahr so gut ankam“.

Mehr Aussteller

Das hörten die Bürgermeister Jens Meyer und Lothar Höher sowie Rechtsdezernentin Nicole Hammerl beim offiziellen Rundgang vor Eröffnung des Volksfestes gern. „Wir mussten dieses Jahr sogar das Zelt vergrößern, weil wir so viele Anfragen von Ausstellern hatten“, sagte Hammerl.

Erstmals ist auch die Stadt Weiden mit einem Stand vertreten. Bis Samstag steht Johannes Zierock vom Bauhof den Besucher zum Thema Abfallberatung Rede und Antwort. Sonntag und Montag wird sich das Stadtmarketing Weiden am Infostand präsentieren. Auch die Volkshochschule wirbt mit ihrem Maskottchen für das 100-jährige VHS-Jubiläum.

Fahrspaß und Flohmarkt

Auf dem Rummel drehen sich unterdessen bis zum Montag die Fahrgeschäfte, darunter ein Riesenrad, die Geisterbahn „Zombie“ oder der rasante „Musikexpress“. Insgesamt sechs Fahrgeschäfte für Erwachsene und zehn für Kinder sorgen für Spaß. Die Schausteller kommen laut Organisator Peter Rackl aus ganz Deutschland. Und natürlich dürfen auch die Schlemmereien wie Brezn und Kas, Dotsch, Früchtespieß und Zuckerwatte oder Grillhendl nicht fehlen. Verlockend dürfte auch ein Rundgang über den Nachtflohmarkt am Freitag sein. Bis um Mitternacht darf getrödelt werden. Mit prominenter Unterstützung. Ludwig „Lucki“ Hofmaier aus der TV-Sendung „Bares für Rares“ wird mit dabei sein.

Oberbürgermeister Kurt Seggewiß, der sich an seinem ersten Arbeitstag nach dem Urlaub „richtig auf diesen Termin gefreut“ hatte, wünschte allen Volksfestbesuchern ein „fröhliches und friedliches Fest“. Das ließen sich die Gäste am Eröffnungstag nicht zweimal sagen und feierten die erste große Sause mit Unterstützung von „Highline“, die mächtig für Stimmung sorgten.

"O`zapft" is verkündet OB Kurt Seggewiß. Bild: Gabi Schönberger
"O`zapft" is verkündet OB Kurt Seggewiß.
Schönstes Festwetter gibt es beim Einzug der Festgäste unter musikalischer Begleitung der Stadtkapelle Weiden. Bild: Gabi Schönberger
Schönstes Festwetter gibt es beim Einzug der Festgäste unter musikalischer Begleitung der Stadtkapelle Weiden.
Schon am ersten Abend ist die Stimmung im Festzelt gut. Bild: Gabi Schönberger
Schon am ersten Abend ist die Stimmung im Festzelt gut.
Drei Mal lässt es die Schützengesellschaft Adler Mitterhöll zum Auftakt krachen. Bild: Gabi Schönberger
Drei Mal lässt es die Schützengesellschaft Adler Mitterhöll zum Auftakt krachen.
Fesche Madl im Dirndl gehören zu einem Volksfest dazu. Bild: Gabi Schönberger
Fesche Madl im Dirndl gehören zu einem Volksfest dazu.
Schwerstarbeit an der Grillhendl-Front. Bild: Gabi Schönberger
Schwerstarbeit an der Grillhendl-Front.
Für die kleinen Besucher geht es hoch hinaus. Bild: Gabi Schönberger
Für die kleinen Besucher geht es hoch hinaus.
Weiden in der Oberpfalz11.09.2019
Seit Jahrzenten mit ihrem Stand auf den Volks- und Frühlingsfesten in Weiden dabei - und die Frisur von Marion Renner sitzt. Bild: Gabi Schönberger
Seit Jahrzenten mit ihrem Stand auf den Volks- und Frühlingsfesten in Weiden dabei - und die Frisur von Marion Renner sitzt.
Die Verbrauchermesse kommt an. Die Bürgermeister Lothar Höher und Jens Meyer danken den Ausstellern. Bild: Gabi Schönberger
Die Verbrauchermesse kommt an. Die Bürgermeister Lothar Höher und Jens Meyer danken den Ausstellern.
Die Verbrauchermesse kommt an. Die Bürgermeister Lothar Höher und Jens Meyer danken den Ausstellern. Bild: Gabi Schönberger
Die Verbrauchermesse kommt an. Die Bürgermeister Lothar Höher und Jens Meyer danken den Ausstellern.
Weiden in der Oberpfalz08.09.2019
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.