Weiden in der Oberpfalz
05.03.2025 - 15:29 Uhr

Wegen Baumaßnahmen: Straßensperrungen in der Mooslohe

Die Stadtwerke Weiden beginnen am Montag, 10. März, mit umfangreichen Baumaßnahmen in der Oskar-von-Miller-Straße und Am Ententrat. Bis voraussichtlich Ende August gibt es dort Straßensperrungen.

Im Auftrag der Stadtwerke Weiden beginnt die Firma Steininger am Montag, 10. März, mit den Aufgrabungen für Kanalbauarbeiten im Bereich der Kreuzung Am Ententrat / Tulpenstraße und im Hof des Kinderhauses Tohuwabohu. Bei den Baumaßnahmen werden Schmutz- und Regenwasserleitungen mit einer Gesamtlänge von 1.210 Metern verlegt, 31 Schächte verbaut und 2 Filteranlagen für die Regenwasserreinigung eingesetzt, wie die Stadtwerke in einer Pressemitteilung schreiben.

Die Oskar-von-Miller-Straße wird im Bereich des Kinderhauses Tohuwabohu komplett gesperrt. Der Zufahrtsverkehr für Anlieger der Oskar-von-Miller-Straße erfolgt über die Dr.-Johann-Stark-Straße und die Parksteiner Straße.

Auch die Straße Am Ententrat wird zwischen der Oskar-von-Miller-Straße und der Tulpenstraße gesperrt, ist aber für Anlieger frei. Für den Bring- und Holdienst der Kinder des Kinderhauses Tohuwabohu wird ein provisorischer Zugang über den Bolzplatz geschaffen. Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle passieren.

Die Sperrung wird voraussichtlich bis Ende August andauern. Im weiteren Verlauf der Kanalbauarbeiten ist dann die Oskar-von-Miller-Straße ab dem Kinderhaus Tohuwabohu bis zu Opel Franke voraussichtlich bis Ende 2025 gesperrt.

Im Vorfeld mussten für die Baumaßnahmen fünf Großbäume umziehen: Ende letzten Jahres verpflanzte die Stadtgärtnerei in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Weiden drei Rosskastanien und einen Spitzahorn am Kinderhaus Tohuwabohu sowie eine Platane an der Albert-Schweitzer-Schule. Ihre neue Heimat haben sie an der Mooslohstraße und an der Rehbühlschule gefunden.

OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz16.12.2024
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz28.02.2025
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.