Weiden in der Oberpfalz
21.12.2022 - 10:17 Uhr

Weiden startet mit 300 Geistern und Dämonen ins neue Jahr

Nicht nur die drei Könige ziehen am 6. Januar um die Blöcke. Zu einem ganz besonderen Schaulaufen kommt es beim Alten Rathaus: Gleich 13 gruselige Gruppen schocken die Weidener beim Rauhnachtslauf.

Bahn frei für die Perchten! Derart gruslige Gesellen geisterten beim "1. Weidener Rauhnachtslauf" vor drei Jahren durch die Altstadt. Archivbild: hcz
Bahn frei für die Perchten! Derart gruslige Gesellen geisterten beim "1. Weidener Rauhnachtslauf" vor drei Jahren durch die Altstadt.

Kurz bevor uns ein Virus namens Corona das Fürchten lehrte, fuhr die Stadt Weiden schwere Grusel-Geschütze auf: Krampusse, Perchten und Hexen, wohin das Auge beim Alten Rathaus blickte. Einige Tausend Besucher erlebten im Januar 2020 den "1. Rauhnachtslauf", dem damit voller Erfolg beschieden war – und der dann zwei Jahre in Folge doch keine Chance gegen Covid hatte. Erst jetzt kommt es zur Neuauflage.

Und die Organisatoren, das Eventmanagement der Stadt und die Line-Dance-Gruppe "The Swinging Hats", lassen sich nicht lumpen: 15 Gruppen mit insgesamt rund 300 furchterregenden Aktiven geistern am Freitag, 6. Januar, über den Unteren und Oberen Markt. Hätten sie kürzlich eine Diskussion im Finanzausschuss verfolgt, wären die Geister wohl noch blasser geworden als sie sowieso schon sind: Ein Stadtrat meinte, dass die Stadt hier nicht unbedingt als Veranstalter auftreten müsse, und stellte die Ausgaben für den Lauf infrage. Die Mehrheit schmetterte den Vorstoß ab: So kurz vor dem Termin, hieß es, dürfe die Stadt keinen Rückzieher machen. Nun will das Gremium im Frühjahr klären, was die Stadt selbst noch veranstalten soll und kann. Auch die "60s Revival Party" ist ein Wackelkandidat.

Ob also der Weidener Rauhnachtslauf auch noch 2024 in Gang kommt, steht in den Sternen. Immerhin wird am 6. Januar 2023 wohl nicht mal Corona die Geister, die die Stadt ruft, noch stoppen können. Laut Stadtsprecherin Christina Geiger könnten sogar noch Gruppen dazukommen. Unter Moderation von Jürgen Meyer treiben die Gestalten von 17 bis 21 Uhr ihr Unwesen. Der Eintritt zum "2. Weidener Rauhnachtslauf" ist frei.

Mit dabei sind bisher folgende Gruppen: "Flossboch Deifl’n" aus Floß, "The Swinging Hats" aus Weiden, "Ruhstorfer Rottdeifen", Brauchtumsstammtisch "Turmkramperl" Wackersdorf, "Doana G’sindl" aus Regensburg, "Auwald Deifln" aus Pfatter, "Oberpfälzer Schlossteufeln", "Schwarzachtal Pass", Wolfsauslasser „Flanitzer Wolf“, "Altmühltaler Bergdeifl’n", "D’Woid Krampal", "Gäubodn Gschwerl", "W'Oidperchten e.V." Hauzenberg, "Chamland Kramperl" und die "Stoapfalz Deifl’n".

Deutschland & Welt09.12.2022
Bildergalerie
Weiden in der Oberpfalz06.01.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.