Weiden in der Oberpfalz
12.04.2022 - 11:28 Uhr

Weidener Aktion "Ukraine-Hilfe" bereitet zweiten Hilfskonvoi vor

Yvonne Vogelsteller fährt unzählige Hilfspakete an die ukrainische Grenze. Zurück in Weiden, startet die Powerfrau eine zweite Spendenaktion. Dafür werden noch zahlreiche Pakete mit Grundnahrungsmitteln benötigt.

Die von Yvonne Vogelsteller (vorne, rechts) ins Leben gerufene Ukraine-Hilfe läuft auf Hochtouren. Die Schulfamilie der FOS/BOS bringt 26 Lebensmittelpakete, Medikamente und Thermoskannen in die Coffee-Lounge an der OTH. Bild: Claudia Köppel
Die von Yvonne Vogelsteller (vorne, rechts) ins Leben gerufene Ukraine-Hilfe läuft auf Hochtouren. Die Schulfamilie der FOS/BOS bringt 26 Lebensmittelpakete, Medikamente und Thermoskannen in die Coffee-Lounge an der OTH.

„Wir können die Masse an ukrainischen Flüchtlingen nicht mehr allein versorgen“, so die Aussage einer Slowakin, die in unmittelbarer Nachbarschaft zur ukrainischen Grenze lebt. Nach dieser telefonischen Information stand für Yvonne Vogelsteller, Geschäftsführerin der Coffee-Lounge an der OTH, fest: „Wir müssen unsere Freunde an der ukrainischen Grenze unterstützen.“ Gemeinsam mit Magdalena Brunner, Betreiberin der ehemaligen Bar "Barolo", rief sie die Aktion „Ukraine-Hilfe“ ins Leben.

Mit 22 Sprintern an die Grenzen

Aus der spontanen Initiative ist eine riesige Sache geworden. Tausende Pakete mit Grundnahrungsmitteln und wichtigen Gütern des täglichen Gebrauchs – gesponsert von Firmen, Privatleuten, Bildungseinrichtungen und Organisationen – wurden in 22 Sprintern an die slowakisch-ukrainische und die polnisch-ukrainische Grenze gebracht. Am Steuer saßen aktuelle und ehemalige Studenten der OTH, Sponsoren und die beiden Organisatorinnen.

Um den geflohenen, aber auch den in der Heimat gebliebenen Ukrainern erneut helfen zu können, bereitet Vogelsteller zusammen mit den Sponsoren und der Lars-und-Christian-Engel-Stiftung (LUCE) einen zweiten Ukraine-Hilfskonvoi für Anfang Mai vor. „Die Bedarfsliste wird wöchentlich aktualisiert. Hierfür stehe ich mit dem Roten Kreuz vor Ort im Kontakt“, berichtet sie. Dort werden auch die Pakete gelagert und verteilt.

Verteilung in Slowakei und Ukraine

Ein Teil der gespendeten Nahrungsmittel und Hygieneartikel geht an die ukrainischen Flüchtlinge in der Slowakei. Der andere Teil kommt Not leidenden Menschen in der Ukraine zugute.

Bei der Planung des zweiten Hilfskonvois setzt Vogelsteller erneut auf die überwältigende Hilfsbereitschaft der Menschen in der Region. „Die Studenten der OTH und die Schüler der FOS/BOS haben bereits ihre Pakete gepackt“, freut sich die 37-Jährige.

Service:

Das wird gebraucht

  • Nahrungsmittel: Baby- und Kindernahrung, Reis, Nudeln, Konserven, Tees, Kaffee, Milch, haltbares Gebäck, Honig
  • Hygiene- und Kosmetikartikel: Toilettenpapier, Waschmittel, Hygiene- und Feuchttücher, antibakterielle Tücher, Handcreme, Lippenbalsam
  • Dringend benötigt außerdem:
    Babyschuhe
  • Spendenannahme bis Ende April, 8 bis 16 Uhr, in der Coffee-Lounge Weiden auf dem OTH-Campus, Hetzenrichter Weg 15 (direkte Anfahrt ist mit Auto möglich)
  • Ansprechpartnerin: Yvonne Vogelsteller, Telefon 0151/65907698
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.