Zum dritten Mal hatte am Freitag die Seniorenfachstelle der Stadt Weiden zum Seniorentag ins Stadtteilzentrum „Neue Mitte“ eingeladen. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Älter werden“. Sie bot eine gute Gelegenheit, sich zu informieren und durch Vorträge neue Erkenntnisse zu gewinnen.
Experten gaben praktische Tipps zu neuen Betrugsmaschen im Stadtgebiet und erläuterten Wege zur digitalen Teilhabe von älteren Menschen. Zudem erhielten die Teilnehmer wertvolle Informationen und Hinweise zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung sowie den „Hilfen zur Pflege“. Interessierte konnten ihren Blutdruck und Blutzucker messen lassen, auch der Landesseniorenbeirat Bayern war mit einem Stand vertreten. Für Unterhaltung sorgten eine Tombola, ein Glücksrad sowie Gymnastik- und Tanzvorführungen der Gruppe „Oldies but Goldies“.
„Ich denke, da ist für jeden etwas dabei“, unterstrich Sozialdezernent Wolfgang Hohlmeier. „Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Diese Aufgabe übernimmt unser Café-Mitte-Team.“ Hohlmeier dankte besonders Evi Fink von der Seniorenfachstelle und der Seniorenbeiratsvorsitzenden Tina Abel-Pschierer für die Organisation.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.