Weiden in der Oberpfalz
06.03.2020 - 15:34 Uhr

Weitergesagt - mit Ali Daniel Zant (Die Linke)

Wofür steht der Kandidat? Was mag er nicht? Und wie geht es gleich nach der Wahl weiter? Das wollen wir mit dieser Serie beleuchten.

Ali Daniel Zant rät Erstwählern, nicht aus Protest oder Tradition ihre Stimme abzugeben. Bild: Tanja Kaiser/Suedostwind
Ali Daniel Zant rät Erstwählern, nicht aus Protest oder Tradition ihre Stimme abzugeben.

In unserer Serie "Weitergesagt" haben wir die Oberbürgermeister-Kandidaten gebeten, vorgegebene Sätze zu Ende zu formulieren. Dabei geht es nicht nur um die politischen Ansichten. Wir wollen auch die Menschen beleuchten. Heute bezieht Ali Daniel Zant, Jahrgang 1971, von der Partei Die Linke Stellung. Der technische Angestellte ist geschieden und hat drei erwachsene Kinder.

ONETZ: Besser als meine Mitbewerber kann ich …

Ali Daniel Zant: ... Menschen mit den verschiedensten Hintergründen zusammenbringen, um so ein friedliches und menschliches Stadtklima zu schaffen.

ONETZ: Ich habe etwas gegen …

Ali Daniel Zant: ... marode öffentliche Einrichtungen, wie es z.B. in Weiden sehr viele öffentliche Schulen sind.

ONETZ: Messen lasse ich mich an …

Ali Daniel Zant: ... meinen persönlichen Erfahrungen und den Schlüssen, die ich daraus ziehe.

ONETZ: An meiner Heimat schätze ich …

Ali Daniel Zant: ... dass sie die liebenswürdigste und charmanteste Stadt der nördlichen Oberpfalz ist.

ONETZ: Was ich jedem Erstwähler sagen möchte, ist:

Ali Daniel Zant: Wählt nicht aus Tradition oder weil in eurer Familie schon immer die Partei XY gewählt wurde. Wählt auch nicht aus Protest eine Partei die euch kommunal nichts anzubieten hat. Wählt für Weiden Personen und Parteien die sich für die Stadt mit aller Kraft einsetzen wollen und die nicht nur an ihre eigenen Karriere denken.

Weiden in der Oberpfalz08.03.2020
Weiden in der Oberpfalz09.03.2020
Weiden in der Oberpfalz10.03.2020
Weiden in der Oberpfalz11.03.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.