In unserer Serie "Weitergesagt" haben wir die Oberbürgermeister-Kandidaten gebeten, vorgegebene Sätze zu Ende zu formulieren. Dabei geht es nicht nur um die politischen Ansichten. Wir wollen auch die Menschen beleuchten. Heute bezieht Benjamin Zeitler, Jahrgang 1981, Position. Der CSU-Kandidat ist ledig und gibt als Beruf Geschäftsführer an.
ONETZ: Besser als meine Mitbewerber kann ich …
Benjamin Zeitler: …tschechisch ;-)
ONETZ: Ich habe etwas gegen…
Benjamin Zeitler: … Intoleranz, Ausreden und Unzuverlässigkeit.
ONETZ: Messen lasse ich mich an…
Benjamin Zeitler: ...der Zufriedenheit der Bürger mit den Ergebnissen meiner Arbeit nach dieser Amtsperiode.
ONETZ: An meiner Heimat schätze ich…
Benjamin Zeitler: … den Fleiß, die Bodenständigkeit und das vielfältige Engagement der Menschen, die herrliche Natur und den Flair unserer schönen Altstadt.
ONETZ: Was ich jedem Erstwähler sagen möchte, ist ...
Benjamin Zeitler: … dass es auf jede Stimme und vor allem auf die Stimme der Jugend ankommt, wenn wir gemeinsam Weiden und unseren Planeten ein Stückchen besser und zukunftssicherer machen wollen.
ONETZ: Am Morgen nach der Kommunalwahl werde ich…
Benjamin Zeitler: … zum Weißwurstfrühstück ins CSU-Büro laden, um unseren Helfern "Danke" zu sagen.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.