Weiherhammer
08.04.2022 - 10:45 Uhr

Bedarf an Hilfe in Weiherhammer steigt zunehmend

Ehrenamtliche Nachbarschaftshelfer der Gemeinde sind vor allem für ältere Mitbürger da. Freiwillige Unterstützung ist immer willkommen.

Viele Dinge des täglichen Lebens lassen sich durch Nachbarschaftshilfe organisieren. Mit Kleinigkeiten fängt es an: grüßen, freundlich sein, ins Gespräch kommen. So wird aus einem zufälligen Nebeneinander ein hilfsbereites Miteinander, das Kreise zieht. In Weiherhammer sind nun seit September 15 ehrenamtliche Helfer als Nachbarschaftshelfer unterwegs. Dieses Team möchte vor allem ältere Mitbürger bei den Tätigkeiten unterstützen, die vielleicht aus gesundheitlichen Gründen oder auch altersbedingt nicht mehr so leicht von der Hand gehen. Oft fehlt auch auf einmal der seit Jahrzehnten gewohnte Lebenspartner, der sich im Alltag um die ganzen Kleinigkeiten gekümmert hat, die nun selbst erledigt werden müssen.

Die Grundlage guter Nachbarschaft ist Vertrauen und Gemeinsamkeit. Ein Gespräch im Wartezimmer oder auf der Straße, das Mitbringen eines Einkaufs aus dem Lebensmittelgeschäft, die Begleitung zu einem Arzttermin, das reparaturbedürftige Schloss an der Gartentür in Ordnung bringen, das Ausfüllen von Formularen und Schreiben im täglichen Leben, eine Erklärung des neuen Mobiltelefons, das die Enkel zu Weihnachten geschenkt haben oder ganz einfach mal richtig lange mit jemanden bei einer Tasse Kaffee über alles reden zu können, was einem persönlich schon lange drückt: Das alles und noch mehr dürfen die Bürger von den Helfern der Nachbarschaftshilfe einfordern.

Alle diese Aufgaben haben die Helfer bereits über 100 Mal erfüllen können, und der Bedarf an Hilfe steigt zunehmend. Mit dem Erreichen eines gewissen Lebensalters wird oftmals die Anstrengung größer, die normalen Aufgaben des Alltags bewältigen zu können. In diesen Situationen möchten die Helfer als Ansprechpartner und Unterstützer für die Bürger da sein. Wenn die Anforderungen von ihnen selbst nicht gelöst werden können, so wird alles dafür getan, dass der Hilfesuchende die richtige Unterstützung von anderer Seite aus bekommt. Keine Anfrage nach einer Unterstützung kann hierbei zu klein sein, dass hierbei nicht geholfen werden möchte und niemand braucht Bedenken haben, mit einem Telefonanruf sein Anliegen bei den Helfern vorzubringen.

Service:

Kontakt zur Nachbarschaftshilfe

  • Nachbarschaftshilfe Weiherhammer ist jederzeit unter der Telefonnummer 0160/8448078 zu erreichen
  • Interessenten erfahren hier auch mehr über die Möglichkeiten, wie das Helferteam die Bürger unterstützen kann
  • auch potenzielle Helfer können sich unter der Nummer melden
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.