Weiherhammer
14.09.2022 - 11:06 Uhr

Hans Eller aus Weiherhammer ist mit 95 Jahren noch frisch und munter

Mit 95 Jahren die Ruhe selbst: Hans Eller (vorne Dritter von links) neben seiner Frau. Bild: bk
Mit 95 Jahren die Ruhe selbst: Hans Eller (vorne Dritter von links) neben seiner Frau.

Niemand, der mit Hans Eller zu tun hat, käme auf die Idee, er sei schon 95 Jahre alt. "100 wül ich schua wern", brachte er seinen unerschütterlichen Optimismus zum Ausdruck. Und seine 90-jährige Ehefrau Erna fügte hinzu: "Wia Gott wül." Der regelmäßige Kirchgang und der Herrgott spielten in seinem Leben eine ganz wichtige Rolle, bekennt der Jubilar selbst. Seit der Corona-Pandemie verpasse er nun keinen Gottesdienst via Fernseher. Die Gratulanten saßen am Dienstag im Eller-Haus einem lebensfrohen, positiv denkenden Mann gegenüber.

Hans Eller wurde am 13. September 1927 in Menzlas, Gemeinde Vorbach geboren. 1942 erlernte er im BHS-Werk Weiherhammer den Beruf des Handformers, den er bis zur Pensionierung ausübte. 1954 heiratete er seine aus Schlammersdorf stammende Frau. Heute gehören neben den drei Kindern sechs Enkel und sechs Urenkel zur Familie. "Wenn alle da sind, ist immer etwas los", erzählt das Ehepaar. Die Heimatzeitung gehöre auch zu seinem täglichen Ritual, meinte der 95-Jährige.

Zu den Gratulanten gehörten auch Severin Hirmer, Vorstand der CSU, und Teamsprecher der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB), Martin Eheim. Seit 1955 ist Eller dort Mitglied. Auch Feuerwehr-Vereinschef Rajmund Buchmann und Kommandant Christoph Wagner beglückwünschten Gründungsmitglied Eller. Bürgermeister Ludwig Biller und Pfarrer Varghese Puthenchira hofften zusammen mit allen anderen Anwesenden, dass sein Wunsch in Erfüllung gehe und er die "100er-Marke" knackt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.