Der aktuell 173 Mitglieder aufweisende FC-Bayern-Fanclub geht gestärkt in die nächsten zwei Jahre. Die gegründete Jugendgruppe sichert den Fortbestand. Die Bestätigung des Präsidiums in der auch von Frauen gut besuchten Hauptversammlung am Samstag im TSG-Heim unter Leitung von Ehrenmitglied Rudi Siebert war somit Formsache.
Vorsitzender Hans Heibl, seit 35 Jahren an der Spitze, erhielt einen einstimmigen Auftrag, ebenso Stellvertreter Gerhard Lehner, Kassier Hans Beyer und Schriftführer Stefan Posset. Beisitzer bleiben Marina und Stefan Schwarzmeier, Ottmar Grundler, Hans Schreyer. Revisoren sind Horst Siebert und Joachim Striegl. Zum ersten Jugendbeauftragten wurde Moritz Ruisz gewählt.
Heibl reflektierte neben acht Monatsversammlungen die zahlreichen Aktivitäten. Die Wasserwacht-Jugend wurde mit 300 Euro gefördert. Hans Beyer konnte trotz des hohen finanziellen Aufwands für Veranstaltungen einen leichten Jahresüberschuss melden.
Der FC Bayern München unterstützt seine Fanclubs ab der neuen Saison mit der Einführung von Jugendbeauftragten, um die Fankultur noch stärker zu fördern. Ziel sei, so Heibl, zusammen mit dem deutschen Rekordmeister zusätzlich zeitgemäße Angebote für Kinder und Jugendliche zu schaffen und deren Fanclub-Mitgliedschaften weiterzuentwickeln.
"Der FC-Bayern-Fanclub hat sich inzwischen zu einer Institution entwickelt und ist aus der Gemeinde nicht mehr wegzudenken. Mit der Jugendgruppe ist der Grundstein gelegt für den Fortbestand. Und ihr seid immer da, wenn man euch braucht bei Festlichkeiten" lautete das Lob von Bürgermeister Ludwig Biller. Präsente gab es für die Organisatoren Stefan und Marina Schwarzmeier sowie Homepagebetreuer Werner Klapper. Vereinswirtin Birgit erhielt einen Blumenstrauß. Geplant sind laut Heibl unter anderem im März ein Preisschafkopf sowie Ausflugsfahrten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.