Zehn Euro multipliziert mit den Vereinsjahren macht bei der Siedlergemeinschaft Wiesau, die heuer 70 Jahre alt wurde, 700 Euro. Diesen Betrag überreichte Bürgermeister Toni Dutz dem Jubelverein, der mit dem Betrag Anschaffungen tätigen kann.
In den Mittelpunkt der zweitägigen Jubiläumsfeier rückten Ehrungen langjähriger Mitglieder durch Vorsitzenden Reimund Frech, Bürgermeister Toni Dutz und Kreisvorsitzenden Otmar Zeitler. 10 Jahre: Maximilian Fraas, Monika Kneißl, Josef Pechtl, Karl Wedlich, Andreas Käs, Andreas Pinzer, Johannes Ziegler, Andreas Koller, Carolin Schaumberger, Christine Haderer, Daniela Schuster, Lothar Neumeier, Horst Tschirn, Stefan Jordanesku, Christian Ponath, Katrin Lauton, Angela Mayer, Karl Maier, Reimund Höfer, Peter Meißner, Hubert Lindner und Stefan Brandl. 20 Jahre: Johann Kohl, Josef Meierhöfer, Bernhard Riedl, Elisabeth Huttmann, Ziya Senoldu, Silvia Richthammer, Rudolf Fichtner, Gabriele Vollath, Herbert Daubenmerkl, Judith Benz, Reinhold Maresch, Frieda Zeitler, Michael Burger, Gabriele Oppermann, Michael Kappauf, Peter Stöckert, Maria-Anna Lippert, Reinhard Stock, Corina Fröhlich, Fritz Holm, Christel Stock, Gerald Meierhöfer, Peter Gebel und Ingeborg Lindner. 30 Jahre: Josef Sporrer, Rosemarie Krüger, Robert Thoma, Maria Rahn, Helmuth Stöckl, Reinhard Hecht, Gerhard Giehl, Johann Gebhard, Willibald Sieder, Monika Sitzler, Veronika Scholz und Irmgard Wachsmann. 40 Jahre: Ulrich Langer, Karl-Heinz Konrad, Georg Klarner, Otto Penzkofer und Rita Gleißner. 50 Jahre: Josef Kellner, Konrad Göhl, Sonja Schatzberger, Karl-Heinz Meier, Germann Pledl, Heinrich Kraus, Erwin Ruß, Ingrid Forster, Theresia Franz und Franz Dürrschmidt. 60 Jahre: Karl Pötzl.
„Wir müssen das Eigentum schützen", mahnte Bürgermeister Toni Dutz in seiner Ansprache. Seitens der Gemeinde Wiesau werde man alles tun, dass Bauwilligen im Ort „Grundstücke zur Verfügung gestellt werden“. Man stehe heute auf den „Schultern von Generationen von Siedlern“, betonte Vorsitzender Reimund Frech in seiner Festansprache. „Sie haben Wege geebnet, Brücken gebaut und eine Atmosphäre des Zusammenhalts geschaffen, die uns heute umgibt.“ Man habe zusammengearbeitet, Stürme überstanden und sich gegenseitig unterstützt. „Wir haben nicht nur Häuser gebaut.“ Entstanden seien auch Freundschaften.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.