Wiesau
08.05.2019 - 14:41 Uhr

Erleben, wie Heimat schmeckt

Bereits seit 1965 bewirtschaftet die Familie Eichenseher den Schimlmühlhof, einen Agrar- und Milchviehbetrieb in Mühlhof bei Wiesau. Wer sich dort einmal näher umschauen und nebenbei frühstücken möchte, hat dazu bald Gelegenheit.

Mutter Gabi und Sohn Michael Eichenseher bei der täglichen Stallarbeit am Schimlmühlhof. Ein kleiner Feriengast hilft auch mit. Bild: wro
Mutter Gabi und Sohn Michael Eichenseher bei der täglichen Stallarbeit am Schimlmühlhof. Ein kleiner Feriengast hilft auch mit.

Grund dafür ist die am Sonntag, 19. Mai, stattfindende Bauernverbands-Aktion "Frühstück am Bauernhof", an der sich die Familie Eichenseher, neben vielen anderen Betrieben in Bayern, beteiligt. Die Hoftore werden von 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr für die angemeldeten Gäste (Hintergrund) geöffnet.

Schwandorf08.05.2019

"Ein gemütliches Wochenendfrühstück in schöner Atmosphäre mit Produkten aus der Region, ländlichem Ambiente und Wissenswertem rund um die ländlichen Betriebe", verspricht eine Pressemitteilung, die der Bayerische Bauernverband vor wenigen Tagen herausgegeben hat. Weiter heißt es: "Bei der Aktion 'Frühstück am Bauernhof' der Landfrauen im Bayerischen Bauernverband ermöglichen viele Betriebe ein Genusserlebnis, verbunden mit Informationen zur modernen Landwirtschaft." "Wir und die Kreisbäuerin Irmgard Zintl freuen uns darauf", ergänzt Gabi Eichenseher. Dazu eingeladen sind auch kleine Gäste. Als Zeitvertreib wartet auf sie ein Strohhüpfkasten. "Beim gemütlichen Landfrühstück möchten wir den Besuchern einmal zeigen, wie sehr uns die Landwirtschaft und die Erzeugung regionaler Produkte am Herzen liegt", so Gabi Eichenseher. Dies alles würde ergänzt mit hofeigenen Produkten. Möglich seien auch ein Rundgang über den Hof und die Besichtigung des Viehstalls.

Zur Seite des Bayerischen Bauernverbands

Hintergrund:

Die bayernweite Aktion „Frühstück am Bauernhof“ wurde 2018 von den Landfrauen im Bayerischen Bauernverband anlässlich des 70-jährigen Jubiläums ins Leben gerufen und findet in dieser Form erstmals statt. Teilnehmer können sich bis Montag, 13. Mai, bei Familie Eichenseher, Telefon 09634/ 914625 oder E-Mail: info[at]ferienhof-eichenseher[dot]de, anmelden. Der Preis für das Frühstück (inklusive Getränke) beträgt 15 Euro. Kinder bis 14 Jahre bezahlen 7,50 Euro.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.