VdK-Kreisverband Tirschenreuth spendet 900 Euro an gemeinnützige Organisationen

Wiesau
13.12.2022 - 08:44 Uhr
900 Euro spendete der VdK-Kreisverband an gemeinnützige Organisationen. Im Bild (von rechts) VdK-Kreisvorsitzender Georg Brand, VdK-Sozialrechtsberaterin Silvia Trißl, Marina Luttels, Anja Clement, Theresia Kahl-Ernstberger und Daniela Pscherer.

Es ist zur Tradition geworden, dass der VdK-Kreisverband Tirschenreuth am Jahresende ein Spendenpaket schnürt. In diesem Jahr hatte der VdK-Kreisvorstand die Selbsthilfegruppe (SHG) Frauen nach Krebs im Landkreis Tirschenreuth, die Nachsorgeeinrichtung „Der Bunte Kreis“ (Weiden/Kliniken Nordoberpfalz) und den regional tätigen Verein „Sonnenblicke“ (Kulmain) ausgewählt, um sie mit jeweils 300 Euro zu beschenken.

Die Arbeit der 1995 ins Leben gerufenen SHG Frauen nach Krebs unter dem Dach der Bayerischen Krebsgesellschaft stellte Theresia Kahl-Ernstberger bei der Spendenübergabe vor. Es ist ein Kreis von Frauen jeden Alters, die mit der Diagnose Krebs leben und umgehen müssen, informierte Kahl-Ernstberger in der VdK-Geschäftsstelle Wiesau. „Wir kennen die Probleme, die eine Krebserkrankung mit sich bringt“, betonte die Gruppenleiterin aus Erbendorf. Einmal im Monat findet ein Erfahrungsaustausch statt. Dazu eingeladen seien oft auch Fachreferenten.

Der Verein „Sonnenblicke Nordoberpfalz“ mit Sitz in Kulmain wurde 2014 gegründet und beim Spendentermin in Wiesau von der Zweiten Vorsitzenden Anja Clement und Schatzmeisterin Daniela Pscherer vertreten. „Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, krebs- und schwerstkranke Kinder, auch deren Familien, finanziell, ideell und materiell zu unterstützen.“ Begleitet von den Stichworten „alles für die Kinder und dorthin, wo Hilfe benötigt wird“ betonte Clement, dass die Spenden zu 100 Prozent verwendet bzw. an die Betroffenen in der Region weitergeleitet werden. „Unsere Hilfe beginnt dort, wo die Krankenkassen aufhören“, unterstrich Vorstandsmitglied Daniela Pscherer.

Über eine Zuwendung seitens des VdK freute sich auch Marina Luttels für den „Bunten Kreis Nordoberpfalz“ Weiden. Der erste „Bunte Kreis“, dem später rund 90 folgten, wurde nach Luttels Informationen vor 30 Jahren in Augsburg gegründet. Unter dem Motto „So dass das Leben besser gelingt“ habe man sich zur Aufgabe gemacht, eine ganzheitliche und individuelle Begleitung für die Eltern von frühgeborenen, chronisch und schwerstkranken Kindern anzubieten. Oft sei man den speziellen Pflegeanforderungen und psychosozialen Belastungen nicht gewachsen, schreibt der Verein auf dem aktuellen Flyer, aus dem Luttels mit eigenen Worten zitierte. Mit dem „Bunten Kreis Nordoberpfalz“ steht ein interdisziplinäres Team zur Verfügung, "um die Familien im Rahmen der sozialmedizinischen Nachsorge optimal zu versorgen“.

„Das Geld ist gut angelegt“, sagte der Kreisvorsitzende des VdK, Georg Brand, im Beisein von Sozialrechtsberaterin Silvia Trißl und den Vertreterinnen der Organisationen, die sich über je 300 Euro freuten. Brand versicherte, dass die vorweihnachtliche Spendenaktion in Abstimmung mit den VdK-Kreisvorstandsmitgliedern fortgeführt werde.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.