Das Abbrennen hat bei den Jugendlichen der Waldthurner Landjugend eine lange Tradition. So wurden auch heuer wieder Kleinholz, Reisig, stärkere Äste und sonstiges brennbares Material aufgeschichtet. In diesem Jahr wurde von Woppenrieth aus, weit sichtbar ein heller Feuerschein und Rauchzeichen ins Waldthurner Land gesendet.
Pfarrer Norbert Götz segnete feierlich das riesige und viel Hitze ausstrahlende Feuer, dass mit der untergehenden Sonne um die Wette strahlte. Für Sicherheit sorgte die Waldthurner Feuerwehr, die mit ihrem Tankfahrzeug aufgefahren war und das Johannisfeuer im Schach hielt. Der Abend entwickelte sich zu einem riesigen Sonnwend-Sommernachtsfest mit unzähligen Gästen aus nah und fern.
Die KLJB-Mitglieder sorgten für die „Sonnwendgäste“ bei Würstl und Getränken für ein romantisches Ambiente.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.