Wutschdorf bei Freudenberg
29.11.2021 - 14:52 Uhr

250 Kerzenlichter machen Wutschdorf hell

Am ersten Adventssonntag erhellen 250 Kerzenlichter das Dorf. Der Lichterweg führt auch zur Molzmühle (im Hintergrund). Bild: gri
Am ersten Adventssonntag erhellen 250 Kerzenlichter das Dorf. Der Lichterweg führt auch zur Molzmühle (im Hintergrund).

Noch im Herbst waren die Vereine zuversichtlich: Etliche Termine waren in Freudenberg für die Adventszeit anberaumt. Doch angesichts der Corona-Lage musste umgeplant werden. Die Kindergarde hat sich nun etwas besonderes einfallen lassen. Das Fest zur Beleuchtung der Weihnachtsbäume auf dem Kirchplatz musste abgesagt werden, die musikalische Adventsfeier rund um den Brunnen ereilte das gleiche Schicksal, die Herbergssuche fällt aus und auch die gemeinsame Feier der Kindergarde des Heimat- und Kulturvereins wurde gestrichen. Doch die Kinder und ihre Garde-Leiterin haben sich eine Alternative überlegt. Sie gestalteten am ersten Adventssonntag einen Lichterweg durch Wutschdorf. Entlang von 250 Laternen durften die Kinder, an der frischen Luft, in bestimmten Zeitkorridoren und streng nach Familien getrennt, auf Erkundungstour gehen. Die Strecke führte vom Kirchplatz hinunter zur Johannisbergstraße und über die Molzmühle wieder zurück zum Ausgangspunkt. Garde-Leiterin Daniela Brunner und ihre Helferteam passten auf, dass alle auf Abstand blieben. "Die Kinder hatten die größte Freude mit dieser etwas ungewöhnlichen, aber sehr stimmungsvollen Adventsfeier", sagte sie.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.