15.06.2018 - 18:21 Uhr

Zartes Lamm an zweierlei Schote

Auf der ganzen Welt ist die Okraschote inzwischen verbreitet. Gegessen wird sie meist gegart als Gemüsebeilage. OWZ-Küchenchef Michael Schiffer empfiehlt dazu zarte Lammkoteletts.

Das Lammfleisch ist mit Rosmarin und Knoblauch gewürzt, Okra- und Paprikaschote harmonieren wunderbar als Beilage. Bild: Lukas Meister
Das Lammfleisch ist mit Rosmarin und Knoblauch gewürzt, Okra- und Paprikaschote harmonieren wunderbar als Beilage.

Lamm und Gemüse sind immer eine gute Verbindung: Das wunderbar gewürzte Fleisch passt hervorragend zu Paprika und Okra.

Zubereitung: Lammkoteletts abwaschen und abtupfen. Den Knoblauch pressen und mit einer Messerspitze Rosmarin-Paste vermischen. Die Koteletts mit der Mischung von beiden Seiten einreiben und zur Seite legen. Etwa ein Liter Salzwasser kochen. Die Okraschoten putzen und die Stengelansätze abschneiden. Die Paprikaschote halbieren, Kerne entfernen und in ein Zentimeter breite Streifen schneiden.

Die Okraschoten und die Paprika blanchieren, abgießen. Die Okraschoten halbieren und anschließend in der Pfanne mit dem Grünkern noch einige Minuten dünsten. Die Koteletts in der Pfanne bei mittlerer Hitze von jeder Seite drei Minuten braten. Anschließend das Fett abgießen und das Fleisch in Butter kurz nachbraten. Die Koteletts an dem Gemüse servieren. (nd)

Das brauchen Sie::

Lammkoteletts mit Okra

3 Lammkoteletts (pro Person)

2 Knoblauchzehen

Schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Salz

Rosmarin-Paste

50 Gramm Grünkern

250 Gramm Okraschoten

250 Gramm gelbe Paprika

75 Gramm Butter

Pro Person werden drei Lammkoteletts gerechnet. Bild: Lukas Meister
Pro Person werden drei Lammkoteletts gerechnet.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.