Zwei BRK-Mitstreiter brauchten am Freitagnachmittag selbst einmal die Hilfe ihrer Kollegen, denn sie wurden in einen Verkehrsunfall verwickelt, aber zum Glück nur leicht verletzt. Gegen 15 Uhr war das BRK-Team mit dem Krankentransportwagen von Weiden her kommend unterwegs zurück zur Vohenstraußer Bereitschaft. Eine Skoda-Fahrerin wollte zu diesem Zeitpunkt gerade von der Staatsstraße 2166 nach links in Richtung Zeßmannsrieth abbiegen.
Ein nachfolgender Renault-Scenic, den ein Mann aus dem Altlandkreis steuerte, übersah offenbar das zur Mittellinie hin eingeordnete Fahrzeug und fuhr frontal auf das stehende Auto auf. Durch die Wucht des Aufpralls geriet der Skoda auf die Gegenfahrbahn und stieß mit dem entgegenkommenden Krankenwagen zusammen. Nachdem sich sämtliche Airbags im BRK-Fahrzeug auslösten, hielten sich die Verletzungen der beiden Insassen in Grenzen.
Laut Aussagen der Polizeibeamten der Inspektion Vohenstrauß wurde der Unfallverursacher mittelschwer verletzt, die Skoda-Fahrerin erlitt leichtere Verletzungen. Das mit bei ihr im Fahrzeug sitzende elfjährige Kind blieb glücklicherweise unverletzt. Den Gesamtschaden bezifferten die Polizeibeamten auf mindestens 30 000 Euro.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Waldthurn und Lennesrieth übernahmen während der Unfallaufnahme und der Vollsperrung der Staatsstraße die Verkehrsumleitungsmaßnahmen und reinigten die Fahrbahn von ausgelaufenen Betriebsstoffen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.