Preißach. Mit 95 Ringen bewies Silvia Neukam von der Schützenjugend Preißach die ruhigste Hand und das schärfste Auge unter den 146 Teilnehmern. Ihr mussten sich Matthias Hey (Schützen Preißach) mit 94 und seine Vereinsfreunde Martin Groß, Dominik Petzak und Milena Fenzl mit je 93 Ringen nur knapp geschlagen geben.
Nicht minder erfreulich als diese Leistungen war für die beiden Trabitzer Schützenvereine und für Bürgermeisterin Carmen Pepiuk, dass der Wettbewerb auch in der 15. "Auflage" seine Attraktivität bewahrt hat. Je eine Erwachsenen- und Jugendmannschaft aus den beiden Schützengesellschaften sowie 15 weitere Gruppen konnte Pepiuk bei der Siegerehrung im Schützenheim beglückwünschen, die Teilnehmerzahl war gegenüber 2016 um 29 gestiegen.
Hohe Erwartungen
Zu verstecken brauchte sich keines der Teams. Naturgemäß setzten die Sportschützen von Tannenzweig Preißach und Eichenlaub Zessau, die wie üblich separat gewertet wurden, hohe Maßstäbe mit 465 beziehungsweise 445 Ringen. Doch die 397 Zähler des FC-Bayern-Fanclubs, der dafür zum Gemeindemeister ausgerufen wurde, konnten sich ebenso sehen lassen wie die 367 Ringe der Soldatenkameradschaft und die 347 Punkte der Feuerwehr Burkhardsreuth. Statt Pokalen erhielten alle Mannschaften je ein Fässchen Bier, für die Jugendteams gab es Eisessen-Mannschaftsgutscheine.
Den Meistbeteiligungspreis, einen Gutschein für 30 Liter "Hopfenkaltschale", teilten sich die Feuerwehr Feilersdorf-Grub-Bärnwinkel und die LBV-Naturschutzgruppe mit je 15 Schützen. Von den Teilnehmern an der Konkurrenz um den "Lottoschuss", den Bürgermeisterin Pepiuk mit einem ausgezeichneten 116,2-Teiler vorgelegt hatte, wurde Jutta Schindler (Soldatenkameradschaft Burkhardsreuth, 131-Teiler) als Gewinnerin proklamiert.
Potenzielle Mitglieder
Carmen Pepiuk lobte die Preißacher Schützengesellschaft Tannenzweig für die tadellose Organisation des Wettstreits, und Tannenzeig-Vorsitzender Max Wagner wünschte beiden Trabitzer Schützenvereinen, dass die Gemeindemeisterschaft viele Menschen anregen werde, die Sportschützen näher kennenzulernen und sich ihnen womöglich als Mitglieder anzuschließen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.