Amberg
15.01.2021 - 07:00 Uhr

Albert Kellner feiert am 15. Januar seinen 60. Geburtstag

"Die Midlife-Crisis hatte ich bereits mit 30," erklärt Albert Kellner. Das ist schon länger her, denn jetzt, am 15. Januar 2021, wird der Kreisvorsitzende des Fußballkreises Amberg/Weiden 60 Jahre alt.

Albert Kellner. Archivbild: Hartl
Albert Kellner.

Am 15. Januar, wird der Kreisspielleiter (seit 2010) und Kreisvorsitzende (seit 2014) des Fußballkreises Amberg/Weiden 60. Thomas Graml, Bezirks-Vorsitzender und Vorgänger im Amt des Kreisvorsitzenden lobt ihn: "Als überaus kommunikativer Kreis-Vorsitzender hat Albert Kellner immer das Ohr direkt an der Vereinsbasis."

Denn der gebürtige Vilsecker hat sein halbes Leben dem Amateurfußball verschrieben. Seit 1991 ist er Schiedsrichter und hat unzählige Spiele bis einschließlich Kreisliga gepfiffen. 1991 legte er die Uefa-B-Lizenz ab. Bei der TSG Weiherhammer spielte er über zehn Jahre als "Zehner" in der Reserve und schoss dort die meisten Tore. Gelegentlich kam er zu Einsätzen in der damaligen A-Klasse (heute Kreisliga) und sogar zwei in der Bezirksliga. "Das war aber eher dem Spielermangel geschuldet", schmunzelt Albert Kellner.

Parallel trainierte er bei der TSG auch Jugendmannschaften. Als sein Sohn Christoph ins Fußballalter kam, wechselte er zum FV Vilseck und übernahm dort die E-Junioren, später die D- und die A-Junioren. Seit 1984 ist Albert Kellner verheiratet ("Immer noch mit derselben Frau, besser gesagt: Sie mit mir") und gesteht: "Ich bin nicht einfach."

Zu seinem größten Bedauern konnten er und seine Familie nicht einer seiner größten Leidenschaften nachgehen: "Ich bin begeisterter USA-Urlauber, genauer gesagt liebe ich Orlando in Florida." Der Generalagent einer Versicherung mit Büro in Amberg hofft, dass es 2021 besser wird, was Corona und die Einschränkungen betrifft. "Aber damit müssen wir leben, die Gesundheit geht vor. Das ist das Wichtigste."

OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz30.10.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.