Amberg
05.04.2023 - 15:49 Uhr

Countdown für Volleyball-Bayernpokal in Amberg läuft

Der VC DJK Amberg rüstet sich für das Großereignis: Rund 500 Volleyball-Talente spielen am 15. und 16. April in vier Hallen ihre Bayernpokal-Sieger aus. Ein Jahrgang steht dabei besonders im Fokus.

Mit dem Bayernauswahlspieler Sebastian Helm (Mitte) steht auch ein Amberger im Team Oberpfalz, das beim Bayernpokal in Amberg an den Start geht. Archivbild: Hubert Ziegler
Mit dem Bayernauswahlspieler Sebastian Helm (Mitte) steht auch ein Amberger im Team Oberpfalz, das beim Bayernpokal in Amberg an den Start geht.

In knapp zwei Wochen startet in Amberg das größte Jugendvolleyball-Spektakel in Bayern. Die Vorbereitungen bei den Akteuren und den Organisatoren vom Ausrichter VC DJK Amberg sind voll im Gange. In vier Hallen werden am 15. und 16. April, die rund 500 besten jugendlichen Volleyballerinnen und Volleyballer aus allen bayerischen Bezirken um die begehrte Trophäe kämpfen.

Vier Jahre ist es her, dass zum letzten Mal der "Große Bayernpokal" gespielt wurde, bei dem die Bezirksauswahlteams bei den Mädchen und den Jungen in zwei Altersklassen gegeneinander antreten. Den Zwei-Jahres-Rhythmus bremste Corona aus, deswegen fand dieses Mammut-Turnier zuletzt 2019 in Straubing statt.

Berufung für Nationalkader

Peter Meyndt, ein Urgestein der männlichen Nachwuchsarbeit beim Bayerischen Volleyball-Verband, hat inzwischen das Zepter an Jüngere weitergegeben. Unter anderem an Chris Hurler. Seit Oktober 2022 ist der 30-jährige Schwabe nun der Landestrainer. In Amberg wird er die Spieler für die Bayernauswahl benennen. Besonders im Fokus wird der Jahrgang 2008 stehen. Denn mit diesem Jahrgang nimmt der Landestrainer am Bundespokal im Oktober 2023 teil. Und bei diesem Turnier geht es darum, welche bayerischen Volleyball-Talente in den Nationalkader berufen werden. Acht Jungs aus Bayern, davon sieben aus Oberbayern, zählen bereits laut Hurler aktuell zum deutschen Nachwuchskader.

Bei so viel herausragenden Talenten im männlichen Jugendbereich zählt Oberbayern wieder als haushoher Favorit beim Bayernpokal. Doch dieses Mal überschneidet sich der Termin mit dem Kader-Lehrgang der Nationalmannschaft. "Für uns ist diese Situation zwiespältig. Einerseits sind wir stolz, dass Nationaltrainer Dominic von Känel so viele Talente aus Oberbayern berufen hat, andererseits fehlen uns diese Spieler jetzt beim Bayernpokal", sagt Hermann Hesse, der oberbayerische Bezirksvorsitzende.

Oberpfalz nur Außenseiter

Trotzdem ist Hesse optimistisch: "Eines der beiden oberbayerischen Teams wird mindestens im Finale stehen", lautet seine Prognose. Das Oberpfalz-Team mit Auswahltrainer Markus Jauernig ist nur Außenseiter, auch wenn mit dem Schwandorfer Leo Rester und dem Amberger Sebastian Helm zwei Bayernauswahlspieler im Kader stehen.

Beim VC DJK Amberg, der dieses Mammut-Turnier ausrichtet, laufen die letzten Planungen. 32 Mannschaften, die zwei Tage lang in der triMAX-Halle, der Schönwerth-Realschulturnhalle, der Turnhalle der Luitpoldschule und der Kümmersbrucker Rudolf-Scheuerer-Halle pritschen und baggern, müssen auch versorgt werden.

Mit einem großen Finale inklusive Siegerehrung wird dann am Sonntagnachmittag in der triMAX-Halle die Veranstaltung ausklingen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.