Amberg
23.03.2023 - 15:10 Uhr

FC Amberg in Bad Kötzting: Warten auf das erste Tor 2023

Das Hinspiel gewann die Elf von Trainer Karl-Heinz Wagner mit 1:0, im Rückspiel im Bayerwald wäre der FC Amberg schon mit einem Remis zufrieden – denn in der Offensive hapert’s derzeit.

Mit Philipp Götz (links) soll die Offensive des FC Amberg wieder mehr Durchschlagskraft bekommen. Archivbild: Hubert Ziegler
Mit Philipp Götz (links) soll die Offensive des FC Amberg wieder mehr Durchschlagskraft bekommen.

Viel Spielraum ist nicht mehr: Nach zwei verlorenen Heimspielen, einem strammen Nachholprogramm in der Fußball-Landesliga Mitte und am Freitagabend die nächste Partie: Der FC Amberg wäre beim FC Bad Kötzting schon mit einem Teilerfolg hochzufrieden. An eine Wiederholung des 1:0-Hinspielsieges durch den Treffer von Philipp Götz denken nur die Superoptimisten. Der FC Bad Kötzting hat sich vor Wochenfrist durch das 2:1 in Burglengenfeld den sechsten Auswärtssieg geholt, die 44 Zähler reichen zum Platz im Vorderfeld, aber auch: Zum Jahresauftakt hat die Mannschaft von Trainer Erich Hartl mit 1:2 in Straubing verloren – ganz aussichtslos also ist die Amberger Aufgabe nicht.

Nicht der Favorit

Ambergs Trainer Karl-Heinz Wagner war sichtlich enttäuscht nach dem Auftritt gegen Neukirchen Hl. Blut, zum wiederholten Male musste er die mangelnde Durchschlagskraft, das Dilemma nach vorne, und die billigen Tore hinten bemängeln. „Auch körperlich hat die Mannschaft nicht überzeugt“, sagte er. Kollege Erich Hartl hingegen sprach nach dem 2:1 in Burglengenfeld von einem „verdienten Sieg, weil wir die bessere Spielanlage hatten und klarer nach vorne gespielt haben“. Verheißt also für den FC Amberg nicht unbedingt, dass er sein Auswärtskonto von vier auf sieben Zähler aufstocken kann. Rot-Blau jedenfalls ist Favorit „Am Roten Steg“ gegen die Gelb-Schwarzen. „Wir müssen uns da auf einen harten Fight einstellen, wenn wir den Kampf annehmen, dann sind wir auch nicht chancenlos“, glaubt Wagner.

Wieder mit Philipp Götz

Schießt der FC Amberg sein erstes Punktspieltor 2023? Vielleicht ist es ja ein gutes Omen, dass zumindest Philipp Götz wieder im Kader ist, nachdem ansonsten ja in Richtung gegnerisches Tor „noch viel Luft nach oben ist“, wie das immer so treffend heißt. Dafür ist der Einsatz von Mario Schmien als Abwehrchef fraglich wegen Verletzung, es fehlt auch Marcel Hack. „Wir können da in Kötzting nur gewinnen“, sagte Wagner hoffnungsvoll, die Parole ist für ihn klar: „In den kommenden Spielen müssen wir zumindest den Relegationsrang sichern.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.