Amberg
08.08.2021 - 09:39 Uhr

FC Amberg vergibt in Passau beste Chancen

Der Landesliga-Aufsteiger lässt auch einen Elfmeter ungenutzt – und so bleibt der Auftritt in Niederbayern unbelohnt. Sorgen bereitet Top-Torjäger Dennis Kramer. Er musste verletzt vom Platz.

Nick Sperlich (Mitte) hatte den Anschlusstreffer für den FC Amberg auf dem Fuß. Archivbild: Hubert Ziegler
Nick Sperlich (Mitte) hatte den Anschlusstreffer für den FC Amberg auf dem Fuß.

Die Niederbayern haben den Sieg nicht verdient, aber die Oberpfälzer auch nicht die Niederlage. „Ein Unentschieden wäre das gerechte Ergebnis gewesen“, sagte Trainer Karl-Heinz Wagner nach dem 0:2 seines FC Amberg in der Fußball-Landesliga Mitte gegen den 1. FC Passau. Aber: Hat ein Remis verdient, oder gar den Sieg, wer seine allerbesten Chancen vergibt? Damit haderten die Amberger nach dem Seitenwechsel und machten sich einen aufgrund der Verletztenliste vorher problematischen und dann dennoch guten Auftritt zunichte.

In der 70. Minute musste Nick Sperlich, aus rund 13 Metern allein vor Torwart Weber, seine Großchance nutzen. Eine Viertelstunde vor dem Ende, da musste Göbl den Strafstoß (Foul an Hack) verwandeln. Es fehlte das genaue Zielwasser, der 19-jährige Torhüter Adrian Weber parierte. Vielleicht war das auch die Schlüsselszene vor rund 250 Besuchern im Dreiflüssestadion: „Wenn Amberg den Elfmeter nicht verschossen hätte, dann hätte das Spiel noch in eine andere Richtung gehen können“, sagte Passaus Trainer Günther Himpsl. Es war der dritte Elfmeter für Amberg in dieser Saison, zwei wurden vergeben, nur Dennis Kramer traf im ersten Spiel. Der Torjäger musste aber nach der Halbzeit wegen einer Rippenprellung ausgewechselt werden – weiteres Unheil für Amberg.

In der ersten Hälfte rannten die ersatzgeschwächten Amberger hinterher, Passau spielte, so Trainer Himpsl, „ganz vernünftig" und hatte vor dem Seitenwechsel mehr vom Spiel. Zwei kuriose Szenen sorgten für die Tore: Routinier Wimmer wuchtete einen Einwurf (Wagner: „Einwurf wie ein Eckstoß“) vors Amberger Tor, Schüller verlängerte, Hönig muss nur mehr den Fuß hinhalten – 1:0. Gut zehn Minuten später die Dublette: Wimmer warf wieder weit ein, Amberg war nicht entschlossen genug, diesmal fiel der Ball Gerlsberger auf den Fuß – 2:0. Nach der Pause spielte Amberg besser, war gleichwertig. Aber die zwei „Todsicheren“ blieben ungenutzt, der an sich passable Auftritt blieb unbelohnt. Passau gewann übrigens erstmals wieder seit 29 Jahren gegen den FC Amberg, seinerzeit siegten die Dreiflüssestädter in Amberg – mit 2:0.

Statistik

FC Amberg: Heisig, Hack, Göbl, Haller, Brinster, Kramer (51. Jawara), Müller (76. Heinrich), P. Götz (94. Kilic) , Sperlich, Burger, T. Götz

Tore: 1:0 (24.) Elias Hönig 2:0 (38.) Andreas Gerlsberger – SR: Christian Bajar – Zuschauer: 250 – Besonderes Vorkommnis: (75.) Fabian Göbl (Amberg) scheitert mit Foulelfmeter an Torhüter Adrian Weber

OnetzPlus
Amberg02.08.2021

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.