Mit der 1:4-Pleite bei der SpVgg Lam kassierte der FC Amberg einen herben Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt in der Landesliga Mitte. Schon vor dieser Begegnung hatte der FC einige Ausfälle zu beklagen, und dann kam hinzu, dass „vier Mann gar nicht ins Spiel fanden, nach vorne zu wenig ging und individuelle Fehler zu sehen waren“, wie Ambergs Trainer Karl-Heinz Wagner sagte. Zudem verschuldete seine Mannschaft zwei Elfmeter.
Dennoch, die Amberger können ihr Wochenziel von sechs Punkten (Mittwoch gegen FC Tegernheim und Samstag gegen TSV Bogen) noch erreichen, aber es braucht da schon mehr als das, was in Lam geboten wurde. Dabei kam Amberg gut ins Spiel, gleich zu Beginn ließ sich Maximilian Witzel (1.) frei vor dem Tor den Ball noch vom Fuß nehmen, dann hatte Lam durch Torjäger Thomas Kepl eine Riesenchance nach einem Missverständnis in der Amberger Deckung. Es sah nicht schlecht aus, als Paul Götz nach Zuspiel von Majdic den Ball aus 20 Meter über den zu weit draußen stehenden SpVgg-Torwart zum 0:1 ins Netz hob.
Dann der erste folgenschwere Fehler: Nach einem Ballvererlust im Mittelfeld kam Lam zum Konter, nach einem Foul zeigte der Schiedsrichter unverzüglich auf den Elfmeterpunkt. Vazlav Uzlik schickte Ambergs Torwart Tim Schreiner ins verkehrte Eck und glich zum 1:1 aus. Von da an übernahm Lam die Regie. Begünstigt durch individuelle Fehler der Amberger lenkte erst Schreiner einen Schuss aus 15 Metern über die Latte (35.), dann vergab Witzel eine große Möglichkeit allein vor Keeper Weber. Nach dem Seitenwechsel hatte erneut Witzel auf der einen und Kepl auf der anderen Seite Möglichkeiten. Ein Ballverlust im Mittelfeld bescherte der SpVgg einen Konter, nach Flanke ließ Wittenzeller dem Amberger Keeper beim 2:1 keine Chance. Die Chance auf einen Punktgewinn war spätestens da vertan, als Thomas Kepl (13. Saisontor) per zweiten Elfmeter (Gelb-Rot für Richthammer) nach Zweikampf in der 66. Minute das 3:1 erzielte. Das 4:1 durch Thomas Kepl bedeutete dann eine Verschärfung der Lage für den FC Amberg, während der Sieger etwas durchatmen darf.
SpVgg Lam – FC Amberg 4:1 (1:1)
SpVgg Lam: Weber, Lex (83. Freimuth), Gschwendtner, Pritzl (83. Seidel), Burgfeld (46.Wittenzellner), Loderbauer, Liebl (46. Meindl), Uzlik, Kepl, Wölfl (81. Wellich)
FC Amberg: T. Schreiner, Heinrich (46. Herrndobler), Majdic (67. L.Schreiner), Kipry (75. Grau), Witzel, Richthammer, Mueller, Paul Götz, Hammer (75. Luttenberger), Schmien
Tore: 0:1 (18.) Paul Götz 1:1 (32., Foulelfmeter) Vazlav Uzlik, 2:1 (56.) Jonas Wittenzellner, 3:1 (66., Foulelfmeter) Thomas Kepl 4:1 (79.) Thomas Kepl – Zuschauer: 200 – SR: Matthias Putz – Gelb-Rot: (63.) Ludwig Richthammer (FC Amberg)













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.