Amberg
24.02.2019 - 17:25 Uhr

HG Amberg: Ausrutscher im Aufstiegsrennen

Im Derby der Handball-Bezirksliga West verliert die HG Amberg mit 28:29 gegen die SG Auerbach/Pegnitz II. Die erste Heimniederlage der Saison kommt zum schlechtesten Zeitpunkt. Denn jetzt gibt es einen Konkurrenten mehr.

Der junge Amberger Julian Schaller (Mitte) war mit sieben Treffern bester Werfer der HG. Hier wird er von den Auerbachern Sebastian Schwemmer (links) und Elias Küffner beim Fallwurf am Gästekreis behindert. Bild: Hubert Ziegler
Der junge Amberger Julian Schaller (Mitte) war mit sieben Treffern bester Werfer der HG. Hier wird er von den Auerbachern Sebastian Schwemmer (links) und Elias Küffner beim Fallwurf am Gästekreis behindert.

Nach dem 29:28-Auswärtssieg greift die Spielgemeinschaft wieder in das Aufstiegsrennen ein und hat auch den direkten Vergleich gegen die Amberger gewonnen. Nach knapp 15 Minuten konnten sich die Gäste durch einen Doppelschlag des überragenden Alexander Deinzer zum ersten Mal etwas nachhaltiger absetzen. Bis zur 25 Minuten lag Auerbach/Pegnitz mit drei Toren in Front, doch ein Schlussspurt ermöglichte den Hausherren bis zur Pause das 15:15-Unentschieden.

Nach Wiederanpfiff lagen die Amberger dann stets leicht in Führung. Die HG leistete sich aber zu viele Ballverluste im Angriff und auch die Abwehr war nicht sattelfest und flexibel genug. Auerbach/Pegnitz konnte so stets ausgleichen und in der 45. Minute erstmals im zweiten Durchgang wieder in Führung gehen. Nach dem 23:25-Rückstand brachte ein Doppelpack von HG-Youngster Julian Schaller, der erneut stark aufspielte, und Marek Nachtman das 25:25-Unentschieden (52.).

Die Gäste zeigten sich aber wenig beeindruckt, allen voran Top-Torjägers Alexander Deinzer: Der 13-fache Torschütze machte den Unterschied aus, genoss aber auch zu viele Freiheiten. In der Schlussphase war viel Hektik angesagt und deswegen war sie im Vergleich zum Rest der Begegnung relativ torarm. Die junge Mannschaft von HG-Coach Roman Will zeigte nun Nerven und blieb fast sieben Minuten ohne Tor. Die SG nutzte dies aus und führte fünf Minuten vor Ultimo mit 29:26. Die beiden Treffer der HG durch Sean Turner und Alexander Franz kamen zu spät und machten die 28:29-Niederlage umso ärgerlicher. "Auerbach/Pegnitz war eigentlich nicht besser, aber unsere Mannschaft hat zu viele Fehler gemacht", analysierte HG-Vorstandsmitglied Wolfgang Schaller. Durch die Niederlage wurden die Amberger auf den vierten Platz durchgereicht, stehen mit einer Partie weniger nach Verlustpunkten aber auf Rang zwei. Die Joker sind nun jedoch allesamt aufgebraucht und wenn es doch noch etwas mit dem Wiederaufstieg in die Bezirksoberliga werden soll, müssen alle verbliebenen fünf Saisonspiele gewonnen werden.HG Amberg:Tor: Wismeth, Raschke. Feld: J. Schaller 7, Franz 5, Nachtman 5/2, Lulla 4, Kührlings 2, Rössle 2, Turner 2, Zilak 1, Andersch, Maiwald, Schattke, Eimer, SammetSG Auerbach/Pegnitz II: Tore: Deinzer 13/3, Hackenberg 4, Bauer 3, Küffner 3, Bruckmayer 2, Schwemmer 2, Seybold 1, Förster 1

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.