Amberg
09.05.2022 - 12:00 Uhr

HG Amberg kassiert bittere Heimniederlage gegen HC Forchheim

Die Heimniederlage der HG Amberg gegen den HC Forchheim gefiel Trainer Roman Will (Mitte) so gar nicht. Archivbild: Hubert Ziegler
Die Heimniederlage der HG Amberg gegen den HC Forchheim gefiel Trainer Roman Will (Mitte) so gar nicht.

Die Anfangsphase des Duells der bestplatzierten Teams der Abstiegsrunde in der Handball-Bezirksoberliga verlief noch ausgeglichen, das 8:7 in der 17. Minute durch Spielmacher Marek Nachtman war dann aber die letzte Führung der HG Amberg in der Partie gegen den HC Forchheim. Drei Tore der Oberfranken in Serie sorgten dafür, dass die Oberpfälzer immer einem Rückstand hinterher laufen mussten. Zu viele Fehlwürfe und Ballverluste spielten dem Tempohandball der Forchheimer in die Karten. Bis zur Pausensirene konnten die Hausherren den Rückstand nicht verkürzen und das 11:14 war schon eine Hypothek.

Auch nach Wiederanpfiff mühte sich die HG, doch um Forchheim nochmal abfangen zu können, hätte die Angriffseffizienz oder die Deckungsleistung besser sein müssen. Der Anschlusstreffer zum 16:17 in der 39. Minute war das höchste der Gefühle: Der HC schaffte es durch Mini-Serien immer wieder zu enteilen. Drei Treffer in Folge zum 19:24-Zwischenstand zwangen Ambergs Coach Roman Will zur Auszeit, doch die Anweisungen und Umstellungen führten in der Schlussviertelstunde nur noch zu Ergebniskosmetik. Forchheim sicherte sich einen verdienten 28:25-Erfolg. Will war entsprechend bedient: "Wir wollten zu Hause kein Spiel abgeben, das ist nun aber passiert. Im Tennis würde man von einem Break sprechen. Jetzt müssen wir uns die Punkte auswärts zurückholen."

Nach dem Wochenende liegen Forchheim, Altdorf und die HG mit 8:4 Punkten gleichauf, dann folgt der nächste Gegner SV Buckenhofen (6:6), bei dem Amberger am kommenden Sonntag gastieren.

HG Amberg: Tor: Raschke, Wismeth. Feld: Nachtman 5 (4), Rössle 4, Turner 4, Graf 3, Zilak 3, Franz 2, Kührlings 2, Andersch 1, Lulla 1, Lehmeier, Schatz

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.