Es geht um den Aufstieg in die Bezirksoberliga. Die Relegationsspiele gegen den FC Neunburg vorm Wald werden am Samstag, 4. Mai (20 Uhr in Neunburg) und Sonntag, 5. Mai (16.30 Uhr GMG-Halle), ausgetragen. Bei Punkt- und Torgleichheit entscheiden die mehr erzielten Auswärtstore. Beide Teams haben die Saison 2019/20 auf dem zweiten Platz ihrer Staffeln beendet und viele Parallelen.
Während den Ambergern (29:7 Punkte) aufgrund der knappen 22:23-Niederlage beim Meister Buckenhofen (30:6) letztlich nur ein Törchen zum Direktaufstieg fehlte, hatten auch die Pfalzgrafenstädter (27:9) nur aufgrund des verlorenen direkten Vergleichs gegen Meister Obertraubling (27:9) hauchdünn das Nachsehen.
Neunburg stellte in der Ost-Staffel mit knapp 600 Toren in 18 Partien die mit Abstand torhungrigste Offensive. Mit Linkshänder Fabian Steininger (138 Treffer) und Christopher Stefan (111) sind zwei Spieler in den Top 5 notiert. Die Amberger hoffen, dass es erneut so laufen wird wie bei der letzten Teilnahme an einer Relegation im Jahr 2016. Damals gelang der HG Amberg II der Wiederaufstieg in die Bezirksliga - mit dabei aus dem aktuellen Kader Philipp Lulla, Markus Sammet, Leonard Maiwald, Maximilian Schaller, Sebastian Kistenpfennig, die Torhüter Dominik Raschke, Christian Wismeth und Stefan Beyer. HG-Vorsitzender Frank Mitschke appelliert an die Amberger Handballfans: "Ich hoffe, dass viele Schlachtenbummler in Neunburg dabei sind und unsere Halle am Sonntag voll ist." Der HG Amberg würde nach vielen Jahren ein Derby gegen den HC Sulzbach winken.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.