Inter Bergsteig – TuS/WE Hirschau Sa. 16 Uhr
(exb) Der SV Inter braucht endlich einen Sieg, um durchatmen zu können. Die Verletzungssorgen der vergangenen Wochen werden aber kleiner, da einige Spieler zurückkehren. Während die Amberger nach der Winterpause bislang nicht in die Gänge kommen, zeigt die Formkurve der Hirschauer nach oben. Mit einem Sieg können sie ihr erstes Etappenziel im Abstiegskampf erreichen: Ein Abrutschen auf einen direkten Abstiegsplatz wäre dann nicht mehr möglich.
SV Freudenberg – DJK Utzenhofen Sa. 16 Uhr
(koa) Für Freudenberg ist Wiedergutmachung für das vergangene Wochenende angesagt. Durch die Niederlage gegen Vilseck verpasste man es, im Rennen um Platz zwei zu bleiben. Nun gilt es, Platz vier zu verteidigen und somit als Liganeuling hervorragend abzuschließen. Dazu muss wieder dringend mehr Stabilität in den Defensivverbund kommen, auf der anderen Seite ist auch die Kreativabteilung gefordert, denn die DJK Utzenhofen stellt zusammen mit Meister Vilseck die beste Abwehr (26 Gegentreffer), die es zu knacken gilt.
SG U.-Poppenricht – TSV Königstein So. 15 Uhr
(jvo) Die SG Ursulapoppenricht benötigt dringend einen Sieg, um im Rennen um einen Nichtabstiegsplatz oder zumindest Relegationsplatz zu bleiben. Dies wird aber eine schwierige Aufgabe, da mit Udo Hagerer der beste Torjäger der Liga kommt und man personell weiter angeschlagen ist. So fehlen mit Beller, Bloch und Jonczy wichtige Akteure, die Spielertrainer Erdal Izmire ersetzen muss. Für die Heimelf gilt es, alles in die Waagschale zu werfen, um die Chancen auf den Klassenerhalt zu wahren.
DJK Seugast – SV Köfering So. 15 Uhr
(kpr) Nach der knappen Auswärtsniederlage in Hirschau ist es also amtlich: Neuling Seugast kehrt postwendend in die Kreisklasse zurück. Wie man es als Aufsteiger besser hätte machen können, zeigten die Gäste aus Köfering, die ebenfalls über den Weg der Relegation in die Liga gelangt sind und dort aktuell einen hervorragenden fünften Platz einnehmen. Obwohl also für Seugast der Drops gelutscht ist, will die Mannschaft nochmals alles geben, um die Punkte zu Hause behalten zu können. Dennoch wäre alles andere als ein Sieg der favorisierten Gäste – die ja auch schon im Hinspiel klar die Oberhand behalten haben – eine Überraschung.
1. FC Neukirchen – DJK Ensdorf So. 15 Uhr
Beide Teams brauchen noch dringend Punkte: Bei einer Niederlage könnte Neukirchen auf den Relegationsplatz abrutschen, die Ensdorfer wieder weiter in den Tabellenkeller geraten.
ASV Haselmühl – SV Schmidmühlen So. 15 Uhr
(pme) Die Gäste belegen den zweiten Tabellenplatz und mussten vergangenes Wochenende ein 1:1-Unentschieden gegen den Tabellennachbarn Schnaittenbach hinnehmen. Der ASV hat aus den letzten fünf Spielen zehn Punkte geholt und somit mit dem direkten Abstieg nichts mehr zu tun. Die deutliche 1:5-Niederlage der Haselmühler im Hinspiel dürfte Motivation genug sein. Mit einem Sieg würde man einen Mittelfeldplatz festigen und nichts mehr mit der Relegation zu tun haben.
TuS Schnaittenbach – FV Vilseck So. 16 Uhr
Nach dem Duell gegen den Tabellenzweiten Schmidmühlen steht für den TuS Schnaittenbach nun das nächste Spitzenspiel auf dem Programm. Zu Gast ist der Meister FV Vilseck. Während die Truppe von FV-Trainer Daniel Liermann völlig unbeschwert aufspielen kann, geht es für den TuS im Fernduell mit Schmidmühlen um Platz zwei. Bei drei Punkten Rückstand und dem dem verlorenen direkten Vergleich gegenüber Schmidmühlen ist die Chance allerdings nur gering. Im Duell der beiden besten Sturmreihen der Liga (FV 73 Tore, TuS 64) müssen die Gastgebern auf Florian Weiß und Ionut Gogolan verzichten, hinter dem Einsatz von Sebastian Dietrich steht ein Fragezeichen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.