Amberg
09.11.2023 - 13:03 Uhr

Schwieriges Auswärtsspiel für den VC DJK Amberg

Wenn die Drittliga-Volleyballer des VC DJK Amberg am Samstag bei der VGF Marktredwitz aufschlagen, müssen sie sich auf eine stimmungsvolle Atmosphäre in der Sebald-Halle einstellen. Sportlich kennen sich die Kontrahenten in- und auswendig.

Spielertrainer Florian Birner (Mitte) und der VC Amberg gastieren am Samstagabend bei der VGF Marktredwitz. Bild: Hubert Ziegler
Spielertrainer Florian Birner (Mitte) und der VC Amberg gastieren am Samstagabend bei der VGF Marktredwitz.

Die Drittliga-Volleyballer des VC DJK Amberg warten weiterhin auf ihren ersten Sieg. Dass es gerade bei der VGF Marktredwitz an diesem Wochenende klappt, wäre eine große Überraschung. Die Oberfranken spielen bisher eine sehr starke Saison. Die VGF Marktredwitz hat derzeit einen Lauf, gewann fünf Spiele hintereinander, steht in der Tabelle aktuell auf Platz zwei. Für das VC-Team um Spielertrainer Florian Birner dürfte die sicher wieder rappelvolle Sebald-Halle mit dem ohrenbetäubenden Lärm der Fans eine nur schwer einzunehmende Hochburg am Samstagabend um 20 Uhr sein. Und die Niederlagenserie des VC DJK Amberg in der bisherigen Saison trägt auch nicht unbedingt zu großem Selbstvertrauen bei.

Eine eingespielte Truppe aus erfahrenen Spielern hat seit Jahren Jan Liebscher, der Spielertrainer der VGF Marktredwitz, zusammen. Dank der Kontakte des ehemaligen Junioren-Nationalspielers zum Nachbarland Tschechien schlagen bei den Oberfranken immer wieder hochklassige tschechische Volleyballer auf. So auch derzeit mit Zuspieler Viktor Bergmann und Mittelblocker Petr Zakovsky. Und mit dem Ex-Hirschauer Außenangreifer Max Schwinger und dem Weidener Diagonalspieler Paul Soderer besitzt das Team routinierte Leistungsträger.

Die beiden Teams kennen sich sehr gut aufgrund gemeinsamer Regionalliga-Zeiten und zahlreicher Trainingsspiele. Zudem lebt der Marktredwitzer Spielertrainer Jan Liebscher seit Jahren mit seiner Familie in Amberg. „Marktredwitz ist eine äußerst spielstarke Mannschaft, die selbst nur sehr wenige Fehler macht“, urteilt Ambergs Spielertrainer Florian Birner über den Gegner am Samstag. Birner steht wieder Diagonalspieler Michael Renner zur Verfügung, dafür fehlt Jonathan Helm. Vielleicht platzt ja beim VC dieses Mal der Knoten. Dass das Potential vorhanden ist, bewies das VC-Team in Mühldorf zumindest im ersten Satz.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.