Amberg
30.09.2019 - 10:33 Uhr

Stehende Ovationen für die HG Amberg

Eindrucksvoll hat sich die HG Amberg in der Handball-Bezirksoberliga zurückgemeldet. Im Duell gegen den Mitkonkurrenten im Abstiegskampf SV Buckenhofen setzt sie gleich ein Ausrufezeichen.

Der ballführende Amberger Paul Rössle (Mitte) wird von den Buckenhofenern Christoph Sümmerer (links) und Rechtsaußen Björn Schwarz (rechts) am Kreis gestellt. Bild: Ziegler
Der ballführende Amberger Paul Rössle (Mitte) wird von den Buckenhofenern Christoph Sümmerer (links) und Rechtsaußen Björn Schwarz (rechts) am Kreis gestellt.

Beim 32:23-Heimsieg im Duell der beiden Aufsteiger aus der Bezirksliga West waren die Amberger von Beginn an hellwach und führten zur Halbzeit mit 15:12. Trainer Roman Will hatte seine Abwehr gut auf das Angriffsspiel der Oberfranken eingestellt. Die 6:0-Deckung verteidigte aufmerksam gegen den Ex-Sulzbacher Benjamin Funke auf Halblinks und hatte auch das traditionell gute Kreisläuferspiel der "Buckis" recht gut im Griff. In der Offensive verteilten die Oberpfälzer die Last des Torewerfens auf viele Schultern: Am Ende hatten elf der zwölf Spieler mindestens einen Treffer erzielt.

Nach dem Seitenwechsel blieb die HG das bessere Team. Buckenhofen schwächte sich zunächst durch eine doppelte Zeitstrafe, bevor die Gäste aus Forchheim in der 42. Minute eine ganz bessere Pille schlucken mussten: Der SV-Torhüter kollidierte bei dem Versuch, einen Konter abzufangen, mit einem HG-Angreifer und den umsichtig agierenden Unparteiischen blieb keine Möglichkeit, als die Rote Karte zu zücken. Die Gäste waren nur mit einem Torhüter angereist und so musste für den Rest der Spielzeit ein Feldspieler das Tor hüten. "Der hat uns fast mehr Probleme bereitet als der eigentliche Keeper", beschrieb HG-Betreuer Markus Hartleb die Endphase der Begegnung. Der umfunktionierte Torhüter parierte sogar einen Siebenmeter des starken HG-Regisseurs Marek Nachtman, der mit sieben Treffern bester Werfer der Partie war.

HG-Torhüter Dominik Raschke nagelte fortan seinen Kasten zu, die Amberger bauten den Vorsprung bis zum 32:23 aus und bekamen von den begeisterten Zuschauern Standing Ovations. Trainer Roman Will, der vor der Begegnung um Geduld für seine junge Mannschaft gebeten hatte, war glücklich: "Ich bin sehr stolz auf die Jungs."

HG Amberg:Tor: Raschke, Kiener. Feld: Nachtman (7/1), Kührlings, J. Schaller, Zilak (je 4), Lulla (3), Turner (3/1), Andersch, Rössle (je 2), Kistenpfennig, Schatz, Wurm (je 1), Franz

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.