Amberg
05.02.2024 - 10:11 Uhr

VC DJK Amberg kämpft die VGF Marktredwitz nieder

Da ist er endlich: Die Volleyballer des VC DJK Amberg feierten den ersten Heimsieg der Saison in der 3. Liga. Und das gegen den haushohen Favoriten VGF Marktredwitz, der auch schon zwei Matchbälle hatte.

Mit einem wuchtigen Schmetterschlag kann Johannes Helm (Mitte) in dieser Szene einen Punkt für den VC Amberg holen. Seine Mannschaftskameraden Tobi Keimer (von rechts), Lukas Neidl und Milan Dörnhöfer beobachten die Aktion. Bild: Hubert Ziegler
Mit einem wuchtigen Schmetterschlag kann Johannes Helm (Mitte) in dieser Szene einen Punkt für den VC Amberg holen. Seine Mannschaftskameraden Tobi Keimer (von rechts), Lukas Neidl und Milan Dörnhöfer beobachten die Aktion.

Nach genau 107 Minuten Spielzeit war am Samstagabend in der Schönwerth-Halle die Überraschung perfekt! Nicht der haushohe Favorit VGF Marktredwitz verließ den Platz als Sieger, sondern der Außenseiter VC DJK Amberg. Dabei hatten die Oberfranken sogar zwei Matchbälle. Doch die Amberger Volleyballer wehrten beide ab und erkämpften sich am Ende im Tiebreak den ersten Heimsieg in der 3. Liga.

Eigentlich waren aber die personellen Voraussetzungen beim VC alles andere als optimal, um für eine Überraschung gegen den Tabellenvierten sorgen zu können. Nur eine Rumpfmannschaft von sieben gesunden Spielern inklusive Libero plus er selbst stand Spielertrainer Florian Birner zur Verfügung. Deshalb blieb der Trainer auch zunächst an der Seitenlinie, um im Notfall eingreifen zu können. Und tatsächlich wurde er ab dem dritten Satz gebraucht, nachdem sich Libero Tobias Keimer an der Hand verletzt hatte.

Auf Außen standen an diesem Abend nur Lukas Neidl und Johannes Brunner zur Verfügung. Besonders für Brunner gestaltete sich das Spiel zu einer ganz schwierigen Aufgabe, hatte ihn doch der Gegner als Zielspieler beim Aufschlag ausgesucht. Zudem musste er sich gegen die „Riesen“ des Marktredwitzer Blocks durchsetzen. „Trotzdem hat Johannes heute seine Aufgabe gut gelöst“, lobte ihn der Trainer nach dem Spiel. Gut, dass mit Milan Dörnhöfer auch wieder der etatmäßige Zuspieler und mit Johannes Helm der stärkste Mittelblocker zur Verfügung standen. Helm wurde auch mit Recht nach dem Spiel zum MVP seines Teams gewählt.

Tatsächlich sah es in den ersten beiden Sätzen ganz und gar nicht nach dem ersten Heimsieg aus, sondern so wie immer in der bisherigen Saison. Der VC spielte über weite Strecken gut mit, zog am Ende aber stets den Kürzeren. Im zweiten Satz stellte Amberg sogar den Widerstand nahezu komplett ein, Marktredwitz zog auch dank seiner drei herausragenden tschechischen Spieler nach 25:22 im ersten Satz mit 25:16 im zweiten Satz davon, das Spiel schien entschieden.

Doch im dritten Satz wechselte Jan Liebscher, der Marktredwitzer Spielertrainer, seine drei Tschechen und sich selbst aus, ließ die zweite Garde ran. Prompt kippte das Spiel. Am Ende verkürzte der VC mit 25:21, war damit wieder im Spiel. Im vierten Satz brachte zwar der Marktredwitzer Trainer seine drei tschechischen Spieler wieder, doch Amberg zeigte jetzt seine beste Leistung in der bisherigen Saison. Es entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Marktredwitz hatte sogar zwei Matchbälle, vergab aber beide. Mit 26:24 gelang Amberg der umjubelte Satzausgleich.

Mit dem Publikum im Rücken kämpfte das VC-Team auch hier den haushohen Favoriten nieder. Es gewann den Tiebreak mit 15:12 und damit die erste Partie in der 3. Liga vor eigenem Publikum.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.