Amberg
25.02.2024 - 21:59 Uhr

VC DJK Amberg kassiert beim TSV Eibelstadt die erwartete Niederlage

Die Drittliga-Volleyballer des VC DJK Amberg legten gegen den TSV Eibelstadt einen Start nach Maß hin und durften an einer Überraschung schnuppern. Doch zu mehr sollte es nicht mehr reichen.

Johannes Helm (Mitte) und der VC DJK Amberg unterlagen beim TSV Eibelstadt mit 1:3. Archivbild: Hubert Ziegler
Johannes Helm (Mitte) und der VC DJK Amberg unterlagen beim TSV Eibelstadt mit 1:3.

Mehr als zu einem Satzgewinn hat es für die Drittliga-Volleyballer des VC DJK Amberg auch beim Tabellenvierten TSV Eibelstadt nicht gereicht. Der erste Satz weckte aber die Hoffnung auf eine Überraschung. Am Ende setzten sich aber die Unterfranken in eigener Halle erwartungsgemäß mit 3:1 durch.

Wieder mit Lukas Neidl und Johannes Brunner auf Außen und mit Tobias Keimer auf der Libero-Position trat der VC DJK Amberg in Eibelstadt an, was sich zumindest im ersten Satz sehr positiv auf die gegen Mühldorf so überforderte Annahme auswirkte. Und auf der Zuspieler-Position ließ der Trainer wieder den erst 16-jährigen Youngster Ben Kühnert Drittliga-Luft schnuppern. Mit dieser Formation hätte der VC in Eibelstadt dann tatsächlich auch fast für eine faustdicke Überraschung gesorgt, ging im ersten Satz mit 25:21 in Führung. Eibelstadt schien die Oberpfälzer unterschätzt zu haben.

Und auch im zweiten Satz spielte Amberg lange auf Augenhöhe mit dem Tabellenvierten. Es hieß 15:15, als Eibelstadt zum ersten Mal davonzog, dann mit 25:19 den Satzausgleich schaffte. Ab diesem Zeitpunkt war allerdings der Widerstand des VC DJK Amberg gebrochen. „Spätestens als Felix Bendikowski und Lukas Spachmann, die beiden ehemaligen Zweitliga-Spieler vom TSV Hammelburg, eingewechselt wurden, setzte sich die Klasse von Eibelstadt durch“, musste auch der Amberger Trainer Florian Birner nach dem Spiel anerkennen. Immer deutlicher beherrschte der Gastgeber in den beiden folgenden Sätzen das Spiel, gewann mit 25:16 und 25:12 die nächsten beiden Sätze und damit das Match standesgemäß mit 3:1.

In den kommenden drei Wochen genießen nun erstmals in dieser Saison die Jungs von Trainer Birner eine Verschnaufpause, bevor es dann ab Mitte März zu den beiden letzten Begegnungen in dieser Saison kommt. Der VC DJK Amberg wird die Zeit nutzen, um bereits jetzt als Absteiger aus der Dritten Liga die Weichen für die kommende Saison zu stellen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.