Die Bezirksoberliga-Handballer der HG Amberg nehmen den Spielbetrieb wieder auf: Am Sonntag, 30. Januar (16.30 Uhr), gastieren sie beim TB 03 Roding. Im Hinspiel trennten sich die beiden 23:23 unentschieden. Dieser nicht unbedingt eingeplante Punktgewinn sorgte dafür, dass die HG bislang über dem Soll liegt. Das Derby gegen Sulzbach hatte das junge Team erwartungsgemäß nicht für sich entscheiden können, der Pflichtsieg vor heimischer Kulisse gegen den SV Obertraubling wurde Ende Oktober eingefahren.
Das war auch der letzte Pflichtspielauftritt der Amberger, die seitdem auch kein Trainingsspiel bestritten. Hinter der Form der Mannschaft von Trainer Roman Will stehen also mindestens so viele Fragezeichen wie hinter der Aufstellung. Nur eins ist sicher: David Zilak ist aufgrund seiner Blauen Karte gegen Obertraubling gesperrt. "Die Trainingsbedingungen waren zuletzt schwierig: Wir hatten und haben einige Verletzte, zusätzlich haben Spieler auch immer wieder berufs-, pandemie- oder urlaubsbedingt gefehlt." Will ist aber keiner, der sich beklagt, sondern das Beste aus der Situation macht. "Wir wären auch in Bestbesetzung in Roding Außenseiter gewesen. Deswegen können wir ohne Druck aufspielen und versuchen, den TB wie im Hinspiel zu ärgern."
Die ambitionierten Rodinger (4:4 Punkte) blieben bislang etwas hinter den Erwartungen zurück, haben aber noch alle Möglichkeiten, den zweiten Platz zu erreichen. Dazu müssen sie aber gegen Amberg unbedingt gewinnen, ansonsten dürften der HC Sulzbach und der ESV 1927 Regensburg enteilen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.