Amberg
22.02.2023 - 16:49 Uhr

Volleyball-Talente in vier Hallen am Netz: Bayernpokal 2023 in Amberg

Die Straubinger Bundesliga-Halle war 2019 rappelvoll beim Finale der U17-Volleyballerinnen zwischen Niederbayern und Schwaben. Archivbild: Krause/Bayerischer Volleyball-Verband
Die Straubinger Bundesliga-Halle war 2019 rappelvoll beim Finale der U17-Volleyballerinnen zwischen Niederbayern und Schwaben.

Alle zwei Jahre trifft sich die jugendliche Volleyball-Elite aus ganz Bayern, um die besten Nachwuchstalente des Landes zu küren. "Bayernpokal" heißt das Spektakel, bei dem zwei Tage lang alle bayerischen Bezirke sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen ihre Auswahlteams in zwei verschiedenen Altersklassen ins Rennen schicken. Vier Sporthallen braucht es, um das Turnier ausrichten zu können. Für 2023 erhielt der VC DJK Amberg den Zuschlag: Vom 14. bis 16. April ist die Stadt Amberg der "Nabel der Welt" für alle bayerischen Volleyball-Talente.

Allein 500 Jugendliche werden an den Tagen auf acht Feldern in den vier Sporthallen unter den strengen Augen der Landestrainer ihr Bestes geben. Während bei den Mädchen und Jungen in der Altersklasse U17 schon so manche Jugend-Nationalspieler zu sehen sein werden, geht es für die U15-Jungen und -Mädchen (Jahrgang 2009 und jünger) darum, sich einen Platz im Kader der Bayernauswahl zu ergattern.

Start mit einem Fitness-Test

Schon am Freitag, 14. April, dem Tag der Anreise, steht für die Aktiven ein wichtiger Termin auf dem Zeitplan. Durch Fitness-Tests und Messen der biometrischen Daten wollen die Verbandstrainer schon erste Erkenntnisse über ihre Talente ermitteln. In wohl kaum einer anderen Sportart dürfte nämlich die Körpergröße eine so bedeutende Rolle spielen wie im Hochleistungsbereich des Volleyballsports.

Ab Samstag, 15. April, läuft dann das Turnier: Für die U17-Jungs in der Schönwerth-Realschule, für die U17-Mädchen in der triMAX, für die U15-Jungen in der Luitpoldschule und für die U15-Mädchen in der Kümmersbrucker Rudolf-Scheuerer-Sporthalle unter der Regie des TSV Kümmersbruck. Acht Bezirksauswahl-Mannschaften stehen sich jeweils gegenüber. Oberbayern als mitgliederstärkster Regierungsbezirk darf zwei Teams stellen.

Dass der Amberger Volleyballclub vom Bayerischen Volleyballverband den Zuschlag erhielt, hängt zum einen mit der vorhandenen Hallenkapazität zusammen. Vor allem aber hat sich der Verein inzwischen einen hervorragenden Ruf bei der Ausrichtung von Events erworben. Schon zwei Mal gastierte die U18-Nationalmannschaft in Amberg und trug jeweils zwei Länderspiele aus. Die neue Sechs-Felder-Beachanlage im Amberger Sportpark war schon mehrfach Austragungsort für bayerische Meisterschaften.

Alle Fäden für die Organisation laufen bei Stefan Franz, Jugendtrainer beim VC, zusammen. "Wir bekommen grandiose Unterstützung von allen Seiten. Zum Beispiel von der OTH bei der Frage der Übernachtung und Verpflegung der Aktiven, zum Beispiel bei der Stadt bei der Hallenvergabe", lobt Franz die Zusammenarbeit. 32 Mannschaften inklusive ihres Betreuerstabs zu versorgen bedeutet ein gewaltiges Stück Arbeit.

Oberbayern Favorit

2019 fand zuletzt der "Große Bayernpokal" statt. Wegen Corona musste er in den vergangenen Jahren abgesagt werden. Umso größer ist jetzt die Vorfreude. Seit Monaten bereiten sich die Auswahlteams der sieben bayerischen Bezirke intensiv auf das Turnier vor. Als Favorit gelten in allen vier Turnieren die Oberbayern. Zuletzt im Jahr 2019 gewannen sie in drei der vier Wettbewerbe.

Letzter Oberpfalz-Sieg 2005

Man muss in der Bayernpokal-Chronik schon weit zurückblättern, um auch mal die Oberpfalz auf dem Treppchen ganz oben zu finden. 2005 waren es die Jungs des Jahrgang 1989/90, die das Finale gewonnen hatten, damals gegen Schwaben.

Könnte gut sein, dass in diesem Jahr wieder einem Oberpfälzer Team die Sensation gelingt. Dem Heimvorteil haben sie ja.

Hintergrund:

Volleyball-Bayernpokal

  • Hintergrund: Vergleichsturnier der Bezirksauswahlteams, gleichzeitig Sichtung zur Bayernauswahl, zweijähriger Rhythmus
  • Altersklassen: U15 und U17, jeweils weiblich und männlich
  • Teilnehmer: Auswahlteams der sieben Bezirke, Oberbayern stellt jeweils zwei Mannschaften
  • Termin in diesem Jahr: 14. bis 16. April in Amberg
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.