Amberg
06.03.2023 - 14:08 Uhr

Volleyball: U16 des VC DJK Amberg nordbayerischer Meister

Die siegreiche Mannschaft mit offiziellen Vertretern der Stadt (Bürgermeister Martin Preuß, Zweiter von links) und Norbert Fischer vom Stadtverband für Sport (rechts). Bild: exb
Die siegreiche Mannschaft mit offiziellen Vertretern der Stadt (Bürgermeister Martin Preuß, Zweiter von links) und Norbert Fischer vom Stadtverband für Sport (rechts).

Die Erfolgsserie der Volleyballjugend des VC DJK Amberg setzte sich am vergangenen Wochenende fort: Bei der nordbayerischen Meisterschaft der U16 männlich erkämpften sich die Amberger in eigener Halle gegen die Konkurrenz aus Mitel-/Unter- und Oberfranken sowie aus der Oberpfalz den Titel des „Nordbayerischen Meisters“. Damit ist der VC DJK Amberg für die bayerischen Meisterschaften am 25./26. März qualifiziert. Als amtierender Oberpfalzmeister rechneten die Jungs von Trainer Stefan Franz von Anfang an zum Kreis der Favoriten. Das verdeutlichte das Team bereits in der Vorrunde durch unangefochtene Siege in den Partien gegen den TB/ASV Regenstauf (25:15; 25:18) und gegen den BSV 98 Bayreuth (25:12; 25:15). Im Viertelfinale schlug der VC Amberg den SC Memmelsdorf aus Oberfranken mit 2:0 (25:8; 25:13). Im Halbfinale hieß der Gegner nun TSV Zirndorf, der bei den mittelfränkischen Meisterschaften überraschend den Bundesliganachwuchs des SV Schwaig bezwungen hatte. Das Team um Kapitän Sebastian Helm landete einen ungefährdeten Sieg (25:19; 25:12). Erwartungsgemäß kam es im Finale zum Aufeinandertreffen mit dem Bundesliganachwuchs des SV Schwaig. Vor zahlreichen Zuschauern und lautstarker Kulisse entwickelte sich auf dem mittleren Spielfeld der neuen Realschulhalle ein heißer Kampf, den die Amberger im Tiebreak (25:20, 20:25, 15:19) gewannen. Bei der Siegerehrung überreichten der Amberger Bürgermeister Martin Preuß und der Vorsitzende des Stadtverbandes für Sport, Norbert Fischer, im Beisein des Bezirksvorsitzenden Werner Schmitt die Urkunden und die Sachpreise an alle Teilnehmer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.