Amberg
08.02.2024 - 12:27 Uhr

Volleyballer des VC DJK Amberg mit frischem Selbstvertrauen nach München

Milan Dörnhöfer fehlt dem VC Amberg beim Gastspiel in München. Archivbild: Hubert Ziegler
Milan Dörnhöfer fehlt dem VC Amberg beim Gastspiel in München.

Balsam für die geschundene Seele war der erste Heimsieg für die Drittliga-Volleyballer des VC DJK Amberg. Ausgerechnet gegen den Tabellendritten VGF Marktredwitz gewannen sie am vergangenen Wochenende erstmals vor eigenem Publikum. Jetzt wollen sie nachlegen und die Rote Laterne abgeben. Bei der Spielgemeinschaft VC DJK München-Ost/Herrsching II stehen die Chancen am Samstag, 10. Februar (15 Uhr), gar nicht so schlecht.

Nur auf dem Relegationsplatz befinden sich derzeit die Münchener, hinken allerdings mit nur 17 absolvierten Spielen dem Spielplan etwas hinterher. Dass das Team mit dem Ex-Schwandorfer Max Hofmann als Leistungsträger jüngst den SV Schwaig bezwungen hat, zeigt, dass es zur Aufholjagd geblasen hat.

Ambergs Spielertrainer Florian Birner muss mit Chris Scherl und Leo Rester gleich auf zwei Außenangreifer verzichten. Für beide dürfte verletzungsbedingt die Saison beendet sein. Dafür steht Jonathan Helm zur Verfügung, der neben Paul Roggenhofer auf Außen eine Option darstellt. Auf der Zuspieler-Position kommt es am Samstag beim VC zu einer Premiere. „Nachdem Timon Wölfl und Milan Dörnhöfer nicht zur Verfügung stehen, feiert Ben Kühnert sein Drittliga-Debüt“, verriet Birner. Der 16-jährige Nachwuchsspieler sei ein „Talent für die Zukunft“, ist der Trainer überzeugt.

„Wir haben auf jeden Fall eine Siegchance“, glaubt der Trainer aufgrund des gestiegenen Selbstvertrauens. Schließlich war bereits die Hinspiel-Niederlage gegen die Münchener eine ganz enge Angelegenheit. Auf jeden Fall dürften die Siegchancen günstiger sein als eine Woche später. Dann kommt es zum Treffen gegen den Tabellenführer TSV Mühldorf und dem Wiedersehen mit Ambergs ehemaligem Spielertrainer David Fecko.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.