Amberg hatte nach zwei Absagen vier Wochen lang kein Pflichtspiel, Trainer Roman Will dadurch allerdings auch deutlich mehr Zeit als sonst, mit seinem jungen Team zu arbeiten. "Die Jungs waren gut vorbereitet und haben die Taktik klasse umgesetzt", freute er sich. Zunächst führten aber die Mittelfranken (8:6). Nach einem Doppelschlag von Alexander Franz ging die HG in Führung und lag zur Pause mit 14:11 vorne. Nach dem Seitenwechsel lieferten die Amberger eine ganz starke Vorstellung ab. Will sah eine "gute Torhüterleistung, eine harte, aber faire Abwehr und endlich auch im Angriff ein ruhiges, diszipliniertes Spiel". Durch das nahezu optimale Gesamtpaket bauten die Oberpfälzer ihren Vorsprung kontinuierlich aus und feierten am Ende einen in dieser Höhe nie erwarteten 32:24-Sieg.
Neben den Torjägern Marek Nachtman und David Zilak ragte Kreisläufer Philipp Lulla aus dem Kollektiv heraus. Auch Abwehrchef Sean Turner belohnte sich kurz vor Ultimo noch mit zwei Treffern. Trainer Will war nicht nur mit dem Spiel, sondern überhaupt mit der Entwicklung seines Teams zufrieden: "Wir haben wieder einen wichtigen Schritt gemacht." Durch den Sieg festigte Amberg Platz zwei und hat mit zwei Erfolgen in den Nachholspielen gegen Röthenbach und Winkelhaid die Chance, die alleinige Tabellenführung zu übernehmen. Vorbehaltlich der Neuansetzung dieser Spiele geht es nach der Weihnachtspause am 27. Januar mit dem Auswärtsspiel beim SV Buckenhofen weiter.
HG Amberg:Tor: Wismeth, Raschke. Feld: Nachtman (10/6), Zilak (7), Lulla (5), Franz (3), Kührlings (3), Turner (2), Andersch (1), Rössle (1), Kistenpfennig, Schatz, J. Schaller, Sammet













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.