Mit einem überaus aggressiven und kampf- und laufstarken Vorbereitungsgegner hatte die DJK Ammerthal gegen den mittelfränkischen Landesligisten SC Großschwarzenlohe zu tun. Am Ende stand insgesamt gesehen ein leistungsgerechtes 1:1-Unentschieden zu Buche. „Speziell im ersten Durchgang hatten wir mit dem frühen Pressing unsere Probleme, da konnten wir unser Spiel nicht wie gewohnt aufziehen. In der zweiten Halbzeit wendet sich dann das Blatt, wenngleich Großschwarzenlohe sehr viel Aufwand betrieb und uns in allen Belangen richtig forderte“, stellte DJK-Trainer Serdal Gündogan fest. Es zeichnete sich schon Anstoß weg ab, dass es die DJK mit einem Gegner zu tun haben würde, der nicht gewillt war, nur das eigene Tor zu verteidigen. Die Elf von SCG-Trainer Florian Bauer spielte forsch nach vorne, wobei nennenswerte Torchancen eher die Ausnahme blieben. In der 24. Minute war es dennoch soweit, hier passte die Zuordnung nach einer Ecke im Zentrum nicht, und Cristos Chatzioglou mogelte den Ball freistehend irgendwie zum 0:1 über die Linie.
Im zweiten Abschnitt wurde das Spiel der DJK, die nur mit einem abgespeckten Kader antrat, dann deutlich besser. Dem Ausgleich ging ein an Finn Rudel verursachter Foulelfmeter voraus, den Mergim Bajrami zum 1:1 nutzte (65.). Ein Pfostenknaller von Dennis Weidner (86.) verhinderte den möglichen 2:1-Sieg für die Platzherren. Der Zufall will es so, dass der DJK am kommenden Samstag (16 Uhr) nach dem bereits vereinbarten Testspiel der SC Großschwarzenlohe im BFV-Toto-Pokal zugelost wurde, so dass es hier beim Gegner zu einer Neuauflage kommt.
Tore: 0:1 (24.) Cristos Chatzioglou, 1:1 (65., Foulelfmeter) Mergim Bajrami - SR: Thomas Ehrnsperger













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.