Es entwickelte sich ein Spiel mit zwei grundverschiedenen Halbzeiten. Die heimische DJK Ammerthal hatte in den ersten 45 Minuten alles im Griff, führte klar mit 3:0 und gab das Spiel im zweiten Durchgang unverständlicherweise vollends aus der Hand. Zunächst erwischten die Einheimischen einen Blitzstart in dieser Bayernligapartie gegen die Drittligareserve des FC Ingolstadt 04, nachdem Daniel Gömmel eine unglückliche Aktion von FCI-Keeper Markus Ponath eiskalt zur 1:0-Führung nutzte. Im weiteren Verlauf versuchte der Gast aus Ingolstadt zwar irgendwie ins Spiel zu finden, suchten auch immer wieder ihre Spitzen in Szene zu setzen, was aber von einer umsichtig agierenden Ammerthaler Defensivabteilung meist unterbunden wurde.
"Es war schlichtweg körperlos"
Das Ammerthaler Trainergespann Florian Schlicker und Serdal Gündogan forderte vorab mehr Effektivität ihrer Mannschaft, die auch versuchte diese Vorgaben umzusetzen. Pech hatte allerdings Laurin Klaus der nach einem Sololauf denkbar knapp am Tor vorbeizielte (13.). Besser machte es in der 35. Minute Daniel Gömmel der einen Traumpass von Mergim Bajrami zum 2:0 im Tor unterbrachte. Wenig später war es FCI Torwart Markus Ponath, der seinen Fehler wiedergutmachte und mit einer starken Aktion das 0:3 aus Gästesicht gegen Leon Rukiqi vereitelte. Machtlos war der Keeper aber beim 3:0 durch Mergim Bajrami der überlegt aus der Distanz den Ball im langen Eck zirkelte. „Es gab ein paar saftige Worte in der Kabine, nach einer ganz schlechten ersten Halbzeit von uns, in der Ammerthal zurecht klar vorne lag. Es war schlichtweg körperlos, wir haben kein Offensivduell gewonnen, auch die Restverteidigung war mangelhaft, es hat mich unfassbar genervt. Ich weiß, dass die Jungs viel mehr im Tank haben, was sie auch phasenweise im zweiten Durchgang auf den Platz brachten, am Ende hat es nicht mehr gereicht, der Sieg geht für Ammerthal in Ordnung“, fasste Gästetrainer Thomas Karg zusammen.
Durch einen von TW Sommerer verursachten Foulelfmeter verkürzten die Gäste durch Götzendörfer auf 3:1. Im weiteren Verlauf stimmte zwar bei der DJK der Kampf, in spielerische Hinsicht konnte aber nur noch wenige Akzente gesetzt werden. Man sah sich meist in der Defensive, es fehlte an Entlastung, was jedoch für Trainer Florina Schlicker zählte, waren am Ende die drei Punkte: "Man kann es so oder so sehen, für uns war es wichtig, dass wir auch unsere Serie von fünf ungeschlagenen Spielen fortgeführt haben. Mich freut es für die Jungs am meisten, wir haben uns für harte Trainingswochen endlich mal mit einem Dreier belohnt. Uns war auch irgendwo klar, dass es in der zweiten Halbzeit ein anderes Spiel werden wird, weil der Gegner nochmal alles versuchen wird und der Gegner nach diesem Rückstand alles nach vorne schmeißen wird. Der FCI ist ja auch keine Laufkundschaft. Sie haben uns körperlich alles abverlangt, wir brachten den Dreier aber am Ende gut über die Bühne. "
DJK Ammerthal: Sommerer – Helleder, Karzmarczyk, Gömmel, Marcel Kaiser, Marco Kaiser, Luft (71.D. Melchner), Heinloth (90.Rudel), Bajrami (89.Schüll), Klaus (70.Plott), Rukiqi (80.Popp).
FC Ingolstadt 04 II: Ponath – Birkl (69.Dimitriadis), Fofanah (86.Seifert), Metaj (46.Schwarzensteiner), Wiezorrek, Cavadias, Nuhanoviv, Götzendörfer, Paul, Riedl (60.Hoti), Kreit Casale (60.Perconti).
Tore: 1:0, 2:0 (2./35.) Daniel Gömmel, 3:0 (45.) Mergim Bajrami, 3:1 (65./Foulelfmeter) Mario Götzendörfer
Zuschauer: 300
Schiedsrichter: Fabian Buechner (Pfarrkirchen)
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.