Von dem Lob, das man nach der 3:5-Niederlage im Derby bei der DJK Ammerthal von vielen Seiten bekam, kann man sich bei der DJK Gebenbach zwar nichts kaufen. Trotzdem sei es der beste Auftritt unter seiner Regie gewesen, sagte Trainer Franz Koller nach dem Duell gegen den Landkreisnachbarn, in der die Gäste mehr als 70 Minuten in Unterzahl agierten, dennoch drei Mal in Führung gingen und die entscheidenden Treffer erst in den letzten fünf Minuten kassierten. Aber genau diesen Schub, den das verlorene Derby trotzdem brachte, will die DJK Gebenbach jetzt mitnehmen in das Heimspiel am Samstag, 7. August (16 Uhr), gegen den bisher punktlosen Aufsteiger SV Vatan Spor Aschaffenburg.
Die Unterfranken und der SV Seligenporten sind die beiden Teams der Fußball-Bayernliga Nord, die noch keinen Punkt auf dem Konto haben - Gebenbach hat zumindest schon drei davon. Davon sollte man sich aber nicht beirren lassen, erklärt Franz Koller: "Das ist ein Aufsteiger, der auch seine individuelle Qualität hat. Und den man nicht anhand der Tabellensituation bewerten sollte."
Knappe Niederlage gegen Ansbach
Vier Niederlagen musste der letztjährige Meister der Landesliga Nordwest einstecken bisher. Und ähnlich wie die DJK Gebenbach macht kurioserweise auch die Niederlage vom Mittwoch den Aschaffenburgern etwas Mut, konnte man doch gegen die SpVgg Ansbach lange mithalten und zog nur knapp mit 1:2 den Kürzeren.
Ex-Profi auf der Trainerbank
Der Star des Teams ist dort übrigens der Trainer: Slobodan Komljenovic, den man sowohl als früheren Trainer von Viktoria Aschaffenburg als auch als Profi bei 1860 München, Kaiserslautern, Duisburg oder Frankfurt kennt - und der auch der Schwiegersohn von Kulttrainer Dragoslav Stepanovic ("Lebbe geht weider") ist.
Eines weiß aber auch Franz Koller: Egal, wie lange eine Negativserie andauert - irgendwann platzt der Knoten auch bei Vatan Spor. "Der Knoten darf auch gerne platzen, aber nicht am Samstag. Da geht es für uns nur um einen Heimsieg, wir wollen die Punkte unbedingt in Gebenbach behalten."
Florian Veil im Tor
Dabei wird Neuzugang Florian Veigl sein Startelfdebüt im Tor in der Bayernliga für den rotgesperrten Michael Nitzbon geben. Die Einsätze von Timo Kohler und Nico Becker sind noch ungewiss, da beide mit Blessuren aus dem Derby am Mittwoch gegen Ammerthal gekommen sind.
"Der Knoten darf auch gerne platzen, aber nicht am Samstag.
















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.