Gebenbach
17.03.2022 - 17:23 Uhr

DJK Gebenbach: Nach Derbysieg folgt das Tagesgeschäft

Rund 48 Stunden nach dem Derby bekommt die DJK Gebenbach in der Fußball-Bayernliga erneut Besuch: Der ASV Neumarkt reist an und sieht seine Gastgeber ein bisschen von oben herab an – was nicht nur die Platzierung in der Tabelle betrifft.

Nur die DJK Gebenbach konnte am Mittwoch jubeln, die DJK Ammerthal mit Marcel Kaiser und Raffael Kobrowski (von rechts) schauen betreten drein. Jetzt kommt bereits am Freitag der ASV Neumarkt zur DJK Gebenbach. Bild: Hubert Ziegler
Nur die DJK Gebenbach konnte am Mittwoch jubeln, die DJK Ammerthal mit Marcel Kaiser und Raffael Kobrowski (von rechts) schauen betreten drein. Jetzt kommt bereits am Freitag der ASV Neumarkt zur DJK Gebenbach.

Der Sieg im Derby gegen die DJK Ammerthal ist abgehakt – oder doch nicht? "Wir werden sehen, wie meine Spieler am Freitag beieinander sind", sagt Kai Hempel, der Trainer der DJK Gebenbach. Denn nach dem Landkreisduell in der Bayernliga Nord am Mittwoch muss seine Truppe bereits nur 48 Stunden später (Hempel: "Das ist schon knapp") die nächste Pflichtpartie bestreiten: Gegen den ASV Neumarkt, eine Mannschaft aus der Spitzengruppe. Anstoß ist am Freitag um 19 Uhr.

Am Donnerstag stand für Gebenbach kein richtiges Training an, sondern nur "ein bisschen Physio, ein bisschen lockern, ein bisschen dehnen", wie Hempel beschrieb. Alles habe seine Vor- und Nachteile, die kurze Erholungspause auf der einen Seite, auf der anderen Seite steht das überaus positive Ergebnis aus dem Derby.

Im Hinspiel hatte Gebenbach bei der 0:2-Niederlage schon einige Probleme gegen die "sehr körperlich" (Hempel) auftretende Elf von Trainer Kevin Leidl. Und der Fünftplatzierte muss jetzt im Rückspiel bei den “,Dorfkickern' aus dem Amberg-Sulzbacher Landkreis" antreten, wie es leicht arrogant auf der Homepage des ASV heißt.

Vom Kopf her ganz anders

Vom Kopf werde es für die DJK Gebenbach wieder eine ganz andere Geschichte als das Derby gegen Ammerthal: "Wir müssen schauen, dass wir im normalen Liga-Alltag, im Tagesgeschäft, die Spannung hoch lassen. Natürlich wollen wir zu Hause etwas holen und im Idealfall gewinnen", erklärte Hempel. Aber er werde nicht so vermessen sein und sagen, dass seine Mannschaft das Spiel gegen Neumarkt wieder so dominieren werde wie das am Mittwoch. Vom Kader her sieht es wieder gut aus für die DJK Gebenbach, das sei bei einem so engen Spielplan sehr hilfreich. Denn mit Neumarkt, Eintracht Bamberg und Don Bosco Bamberg "haben wir drei Raketen vor der Brust", und da müsse man sehen, noch "ein bisschen was mitzunehmen."

95 Prozent der Spieler bleiben

Wenn die Mannschaft dann in der Bayernliga gesichert ist, könne man auf die nächste Saison hinarbeiten. "95 Prozent der Spieler sind schon sicher für die kommende Saison, dann können wir im Sommer voll angreifen." Nach der Verpflichtung von Friedrich Lieder und Moritz Plößl will sich die DJK Gebenbach noch auf einer Position verstärken: "Dann haben wir unseren Kader schon komplett. Das ist ein Riesenvorteil, wenn wir Mitte April die Mannschaft für 2022/23 fix haben, ohne dass wir im Sommer noch groß herum suchen müssen", erklärte Kai Hempel.

Gebenbach16.03.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.